Iina Kuustonen (2010)
Iina Kuustonen (* 18. April 1984 in Helsinki [ 1] ) ist eine finnische Schauspielerin und Synchronsprecherin .
Leben
Iina Kuustonen wurde als Tochter des Musikers Mikko Kuustonen geboren.[ 1] Ihre Schwester Minka Kuustonen wurde ebenfalls Schauspielerin.[ 2] Eine Schauspielausbildung erhielt sie ab 2005 an der Theaterakademie Helsinki , das Studium schloss sie 2011 als Master of Arts ab.[ 3] Von 2010 bis 2014 stand sie in verschiedenen Produktionen auf der Theaterbühne.[ 3]
Ihr Filmdebüt gab sie 2005 in der Fußball-Komödie FC Venus – Fußball ist Frauensache .[ 3] Von 2011 bis 2014 war sie in der finnischen Sketch-Comedy-Serie Comedy Combat / Putous zu sehen. 2012 spielte sie in der Fernsehserie Helsingin herra die Rolle der Maisa Sinivuo, für ihre Darstellung wurde sie als beste Schauspielerin mit der Golden Venla ausgezeichnet.[ 3] In der Krankenhaus-Serie Nurses (2014–2019) verkörperte sie die Rolle der Iiris Ketola.
Für die finnisch-deutsche Fernsehserie Arctic Circle – Der unsichtbare Tod von Regisseur Hannu Salonen stand sie 2017/18 an der Seite von Maximilian Brückner als Virologe Thomas Lorenz und Pihla Viitala als ihre Filmschwester Marita in der Rolle der Polizistin Nina Kautsalo vor der Kamera.[ 4] In der deutschen Fassung wurde sie von Vanessa Eckart synchronisiert.[ 5]
Als Synchronsprecherin lieh sie unter anderem den finnischen Fassungen von Kung Fu Panda , Kung Fu Panda 2 und Kung Fu Panda 3 , Drachenzähmen leicht gemacht und Drachenzähmen leicht gemacht 2 , Ralph reichts und Chaos im Netz sowie The LEGO Movie und The LEGO Movie 2 die Stimme.[ 3]
Mit dem Sänger, Schauspieler und Moderator Sebastian Rejman hat sie zwei gemeinsame Kinder, einen Sohn (* 2016) und eine Tochter (* 2019).[ 6]
Filmografie (Auswahl)
Als Schauspielerin
2005: FC Venus – Fußball ist Frauensache (FC Venus)
2007: Kultainen noutaja (TV Mini-Series)
2007: Sanaton sopimus (Fernsehfilm)
2008: 8 Days to Premiere (8 päivää ensi-iltaan )
2008: Protectors / Suojelijat (Fernsehserie)
2009: Ihmebantu (Fernsehserie)
2010: Hiphop Hamlet (Fernsehserie)
2011: Vares – Private Eye: The Kiss of Evil / Vares – Pahan suudelma
2010–2011: Virta (Fernsehserie)
2012: Ilon kautta! (Fernsehfilm)
2012: Helsingin herra (Fernsehserie)
2012: Miesten välisiä keskusteluja
2013: Rölli and the Golden Key / Rölli ja kultainen avain
2013: Village People / Kekkonen tulee!
2013: Nuoren Wertherin jäljillä
2013: Ella and Friends 2 / Ella ja kaverit 2 – Paterock
2014: Kummeli V
2011–2014: Comedy Combat / Putous (Fernsehserie)
2014–2023: Nurses (Syke , Fernsehserie)
2014: Klikkaa mua (Fernsehserie)
2014: Summertime / Kesäkaverit
2015: Adult Camp / Viikossa aikuiseksi
2015: Naisen nimi (Kurzfilm)
2015: Kingi (Fernsehserie)
2016: Off the Map / Äkkilähtö
2016: Rölli and the Secret of All Time / Rölli ja kaikkien aikojen salaisuus
2012–2017: Kimmo (Fernsehserie)
2015–2017, 2020: Downshifters / Downshiftaajat (Fernsehserie)
2017: Parittomat
2018–2023: Arctic Circle – Der unsichtbare Tod (Ivalo , Fernsehserie)
2021: Syke – Hätätila
2022: Pelle Hermanni
2022: Häät ennen hautajaisia
2022: Punttikomedia
2023: Pelle Hermanni ja hypnotisoija
2023: Järjettömän paska idea
2023: Pohjoisen tähti (Fernsehserie)
Als Synchronsprecherin
Weblinks
Einzelnachweise
↑ a b Nina Niskanen: Iina Kuustonen. In: city.fi. 2. März 2011, abgerufen am 15. Februar 2020 (finnisch).
↑ Jocka Träskbäck: Iina Kuustonen. In: stara.fi. 5. Februar 2008, abgerufen am 15. Februar 2020 (finnisch).
↑ a b c d e Iina Kuustonen. In: Actors in Scandinavia. Abgerufen am 15. Februar 2020 (finnisch).
↑ Mike Powelz: Virusalarm im Norden: „Arctic Circle“. In: goldenekamera.de. 14. Februar 2020, abgerufen am 15. Februar 2020 .
↑ Vanessa Eckart bei Crew United , abgerufen am 15. Februar 2020.
↑ Miia Vatka: IS: Iina Kuustonen ja Sebastian Rejman saivat toisen lapsen: tyttö tuli. In: iltalehti.fi. 1. Februar 2019, abgerufen am 15. Februar 2020 (finnisch).