IS-ISIS-IS (Intermediate System to Intermediate System Protocol) ist ein Link-State Interior Gateway Protocol (ähnlich OSPF), welches durch die ISO-Norm 10589 spezifiziert ist. Ursprünglich (1992) wurde IS-IS für die Verwendung mit dem verbindungslosen Protokoll CLNP entworfen, die Unterstützung für den Einsatz mit IP wurde durch Erweiterungen möglich. IS-IS kennt vier Message-Typen:
Seit Mitte der 1990er Jahre erlebt IS-IS eine Renaissance bei amerikanischen und europäischen Netzbetreibern. Der Grund hierfür ist in der sehr minimalistischen und dadurch sehr einfach zu implementierenden Protokollarchitektur zu sehen. Darüber hinaus war die erste IS-IS-Implementierung vom Hersteller Cisco wesentlich robuster als z. B. die OSPF-Implementierung, was viele Netzbetreiber bewegt hat, das IS-IS-Protokoll einzusetzen. Nachteile von IS-IS gegenüber anderen Routing-ProtokollenBeim Einsatz von IS-IS im IP-Umfeld besteht gegenüber anderen Routing-Protokollen, wie z. B. OSPF, der Nachteil, dass eine Nachbarschaftsbeziehung zwischen Routern dann zustande kommt, wenn eine Kommunikation auf OSI-Schicht 2 erfolgreich ist, gleichzeitig jedoch Probleme oder Inkompatibilität auf OSI-Schicht 3 bestehen (Beispiel: zwei Router wurden fälschlicherweise auf einer LAN-Verbindung mit IP-Adressen aus verschiedenen Subnetzen konfiguriert). Freie Software-Implementierungen
Siehe auchWeblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia