I. A. L. DiamondI. A. L. Diamond (* 27. Juni 1920 in Ungheni, Rumänien (heute Republik Moldau als Itek Domnici); † 21. April 1988 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent, der vor allem durch seine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Billy Wilder bekannt ist. LebenDie Initialen „I. A. L.“ in seinem Künstlernamen gab er aus als die Abkürzung für Interscholastic Algebra League, eine Gruppe, bei der er während seiner Schulzeit Mitglied war.[1] Als er neun Jahre alt war, emigrierte seine Familie aus der heutigen Moldau in die USA. Seit 1944 arbeitete er als Drehbuchautor von Filmen wie Liebling, ich werde jünger. 1957 begann er mit Billy Wilder Drehbücher zu schreiben, der stets Regie und Produktion übernahm, während Diamond sein Co-Produzent war. Diamond half dem gebürtigen Österreicher Wilder vor allem bei der Sprache. Die Bekanntheit von Wilder erreichte er nie, obwohl er zusammen mit ihm zahlreiche Preise erhielt. Bis zu Wilders letztem Film 1981 arbeiten sie zusammen zwölf Filme aus, Klassiker wie Manche mögen’s heiß, Das Appartement und Avanti, Avanti. Mit dem letzten Film von Wilder beendete auch Diamond seine Karriere und starb im Jahre 1988. Er war von 1945 bis zu seinem Tod mit Barbara Ann Bentley verheiratet, sie hatten zwei Kinder. Drehbücher
AuszeichnungenOscar (3-mal nominiert)
New York Film Critics Circle Awards, USA (2-mal nominiert)
Writers Guide of America, USA (8-mal nominiert)
Edgar Allan Poe Awards (1-mal nominiert) Golden Globes (1-mal nominiert) Einzelnachweise
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia