Methylnonafluor-n -butylether
Hydrofluorether (HFE) gehören zu den fluorierten organischen Verbindungen . Ursprünglich wurden sie als Ersatz für ozonschädigende Chemikalien wie FCKW , HFKW , HFCKW und PFC entwickelt.[ 1] Sie sind farb- und fast geruchslos, geschmacksneutral, besitzen eine niedrige Viskosität und haben meist einen Siedepunkt oberhalb der Raumtemperatur.[ 2]
Die atmosphärische Lebensdauer von bekannteren HFE liegt zwischen 0,294 Jahren (HFE-356mff) und 165 Jahren (HFE-125) und ihr Treibhauspotential bezogen auf 100 Jahre zwischen 39 (HFE-356mff) und 15600 (HFE-125). Obwohl es sich damit um Treibhausgase handelt, regelt die US EPA ihre Verwendung nicht, da sie im Vergleich zu alternativen Chemikalien vernachlässigbare Auswirkungen auf den Beitrag des photochemischen Smogs , ein relativ niedriges Treibhauspotential und ein Ozonabbaupotenzial von nahezu null aufweisen.[ 1] Die Firma 3M verkauft diese Flüssigkeiten unter dem Handelsnamen Novec.[ 3] Kommerziell verfügbar sind zum Beispiel Methylnonafluor-n -butylether , Methylnonafluor-iso -butylether , Ethylnonafluor-n -butylether und Ethylnonafluor-iso -butylether bzw. deren Gemische.[ 2]
Ausgewählte Hydrofluorether[ 1] [ 4]
HFE
Formel
CAS-Nummer
Siedetemperatur (°C)
Verwendung
HFE-125
CF3 OCF2 H
3822-68-2
−38
Kältemittel
HFE-134
CHF2 OCHF2
1691-17-4
6,3
Kältemittel, Treibmittel
HFE-143a
CF3 OCH3
421-14-7
−23,7
Kältemittel
HFE-227me
CF3 OCFHCF3
2356-62-9
−10,1
Trockenätzmittel
HFE-245mf
CF3 CH2 OCF2 H
1885-48-9
29,1
Treibmittel
HFE-245mc
CF3 CF2 OCH3
22410-44-2
5,3
Kältemittel, Treibmittel
HFE-254pc
CHF2 CF2 OCH3
425-88-7
37,3
Kältemittel, Treibmittel
HFE-356mec
CF3 CHFCF2 OCH3
382-34-3
54,4
Treibmittel
HFE-356mff
CF3 CH2 OCH2 CF3
333-36-8
63,8
Kältemittel
HFE-7000 (HFE-347mcc)
n -C3 F7 OCH3
375-03-1
34,1
Lösungsmittel zur Reinigung
HFE-7100 (HFE-449mccc)
C4 F9 OCH3
163702-08-7 /163702-07-6
61
Lösungsmittel zur Reinigung
HFE-7200 (HFE-569mccc)
C4 F9 OC2 H5
163702-05-4 /163702-06-5
76
Lösungsmittel zur Reinigung
HFE-7500
C7 F15 OC2 H5
297730-93-9
130
Lösungsmittel zur Reinigung
Siehe auch
Einzelnachweise
↑ a b c Wen-Tien Tsai: Environmental risk assessment of hydrofluoroethers (HFEs) . In: Journal of Hazardous Materials . Band 119 , Nr. 1 , 2005, S. 69–78 , doi :10.1016/j.jhazmat.2004.12.018 (englisch).
↑ a b Barbara Kanegsberg, Edward Kanegsberg: Handbook for Critical Cleaning . CRC Press, 2000, ISBN 978-1-4200-3982-5 , S. 88 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
↑ Reinigen mit Hydrofluorether (HFE). All-Electronics.de, 24. September 2007, abgerufen am 24. Juli 2019 .
↑ ECHA: Justification Document for the Selection of a CoRAP – Substance Substance Name (public name): 3-ethoxy-1,1,1,2,3,4,4,5,5,6,6,6-dodecafluoro-2-(trifluoromethyl)hexane, EC Number: 435-790-1 / 608-415-4 , März 2018, abgerufen am 6. November 2022.