Wie viele andere grönländische Gletscher zieht sich auch der Humboldt Gletsjer zurück. Zwischen 1972 und 2021 verlor der Gletscher rund 161 Mrd. Tonnen Eis und zog sich 13 km zurück. Der Gletscher leistet den viertgrößten Beitrag zum Anstieg des Meeresspiegels aller Gletscher der Welt.[5]
Einzelnachweise
↑Nunat Aqqi. Karte über die vom Grönländischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen. Oqaasileriffik.
↑Eric Rignot, Lu An, Nolwenn Chauche, Mathieu Morlighem, Seongsu Jeong, Michael Wood, Jeremie Mouginot, Josh K. Willis, Ingo Klaucke, Wilhelm Weinrebe, Andreas Münchow: Retreat of Humboldt Gletscher, North Greenland, Driven by Undercutting From a Warmer Ocean. In: Geophysical Research Letters. Band48, Nr.6, 28. März 2021, doi:10.1029/2020GL091342.