Hugo Besson (* 26. April 2001 in Angers)[1] ist ein französischer Basketballspieler.
Werdegang
Besson spielte als Jugendlicher in Hyères-Toulon und Antibes, ehe er ab 2016 im Nachwuchsleistungszentrum von Élan Chalon-sur-Saône ausgebildet wurde.[2] In der Saison 2018/19 gab er seinen Einstand in der höchsten Spielklasse Frankreichs.[3] Im Sommer 2020 schickte Élan Chalon-sur-Saône ihn per Leihabkommen zum Zweitligisten Saint-Quentin Basket-Ball.[4] Besson wurde im Anschluss an die Saison 2020/21 als bester junger Spieler der zweiten französischen Liga ausgezeichnet,[5] nachdem er in 26 Spielen im Schnitt 19,5 Punkte erzielt[3] und damit den ersten Platz in der Korbjägerliste der Liga erlangt hatte.[6] Zur Saison 2021/22 wechselte er wie sein Landsmann Ousmane Dieng zu den New Zealand Breakers.[7] Besson war während des Spieljahres 2021/22 mit 13,9 Punkten je Begegnung zweitbester Korbschütze der Mannschaft.[8]
An 58. und letzter Stelle des NBA-Draftverfahrens im Juni 2022 sicherten sich die Indiana Pacers die Rechte am Franzosen.[9] Mitte August 2022 wurde Besson vom französischen Erstligisten Metropolitans 92 verpflichtet.[10] Mit der Mannschaft stand Besson 2023 in den Endspielen um die französische Meisterschaft, dort verlor man gegen Monaco.[11]
Während der Sommerpause 2023 spielte er beim spanischen Erstligisten Saski Baskonia vor, erhielt aber keinen Vertrag.[12] Ende September 2023 wurde Besson vom serbischen Verein KK FMP verpflichtet.[13] Im Februar 2024 kam es zur Trennung. In 16 Einsätzen für die Belgrader erzielte der Franzose im Durchschnitt 13,9 Punkte.[14] Ende desselben Monats wurde Besson vom italienischen Erstligisten Pallacanestro Varese verpflichtet.[15]
Im August 2024 unterschrieb er einen Vertrag beim türkischen Erstligisten Manisa Büyükşehir Belediyespor.[16]
Einzelnachweise
- ↑ Hugo Besson. In: Le Mans Sarthe Basket. Abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ Hugo Besson, un combo de choix pour Saint-Quentin. In: La Nouvelle République. Abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ a b Hugo Besson. In: lnb.fr. Abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ Elan Chalon : Hugo Besson prêté à Saint-Quentin. In: lejsl.com. 19. Juni 2020, abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ Hugo Besson remporte le throphée de meilleur jeune de Pro B. In: Bebasket. 12. Juni 2021, abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ TOPS STATS JOUEURS - PROB. In: lnb.fr. Abgerufen am 21. Juni 2021 (französisch).
- ↑ Hugo Besson va rejoindre Ousmane Dieng aux New Zealand Breakers. In: Bebasket. 9. Juli 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Juli 2021; abgerufen am 9. Juli 2021 (französisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bebasket.fr
- ↑ Hugo Besson. In: National Basketball League. Abgerufen am 25. Juni 2022 (englisch).
- ↑ NBA 2022 Draft Board. In: NBA. Abgerufen am 24. Juni 2022.
- ↑ Hugo Besson s'engage avec les Metropolitans 92. In: Metropolitans 92. 13. August 2022, abgerufen am 13. August 2022 (französisch).
- ↑ Kévin Bessiere: Roland-Garros n’a pas porté chance à l’ex du SQBB, Hugo Besson, battu par Monaco avec les Metropolitans en Élite. In: L'Aisne Nouvelle. 16. Juni 2023, abgerufen am 23. September 2023 (französisch).
- ↑ Hugo Besson a été libéré par Baskonia. In: Bebasket. 23. September 2023, abgerufen am 23. September 2023 (französisch).
- ↑ FMP Soccerbet ink a 2-year contract with Hugo Besson. In: ABA Liga j.t.d. 30. September 2023, abgerufen am 30. September 2023.
- ↑ Hugo Besson n'est officiellement plus un joueur du FMP Belgrade -. In: Bebasket. 13. Februar 2024, abgerufen am 15. Februar 2024 (französisch).
- ↑ Basket : Hugo Besson s'engage à Varese, en Italie, pour la fin de saison. In: Le Figaro. 26. Februar 2024, abgerufen am 27. Februar 2024.
- ↑ Hugo Besson, Manisa Basketbol'a imza attı. In: Sporx. 11. August 2024, abgerufen am 11. August 2024 (türkisch).