Hotelverband Deutschland (IHA)![]() Der Hotelverband Deutschland (IHA) e. V. ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland mit Sitz in Berlin. Er wurde 1992 in Bonn von den Mitgliedern seiner Vorläuferorganisation, der Deutschen Sektion der „International Hotel Association“, deren Kürzel „IHA“ er noch heute im Namen führt, gegründet. Dem Hotelverband Deutschland (IHA) gehören rund 1.600 Hotels aus der Individual-, Kooperations- und Kettenhotellerie an, die einen Marktanteil von rund 20 Prozent gemessen an der Zimmerkapazität repräsentieren (Stand: August 2021). AufgabenDer Hotelverband vertritt die Interessen der Hotellerie auf nationaler und internationaler Ebene gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Ihre Mitglieder unterstützt die IHA exklusiv mit professionellen und spezialisierten Dienstleistungen. Im Jahr 2001 hat der Hotelverband zusätzlich die Betreuung des Fachbereiches Hotellerie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) übernommen. Damit ist auf Bundesebene eine einheitliche Vertretung der gesamten Hotel- und Beherbergungsbranche in Deutschland entstanden. Vorsitzende und VorstandGemäß der Satzung steht an der Spitze der Vorstand mit seinem Vorsitzenden. Seit seiner Gründung hatten folgende Personen dieses Amt inne:
Gemäß § 11 Abs. (1) der Satzung setzt sich der Vorstand[1] des Hotelverbandes ehrenamtlich aktuell zusammen aus:
GeschäftsführungHauptamtlich wird der Verband geführt von:
MitgliedschaftenDer Verband ist Mitglied in folgenden Organisationen:
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia