Hermann WichmannHermann Wichmann (* 22. Oktober 1823 in Berlin; † 27. August 1905 in Rom) war ein deutscher Komponist und Schriftsteller. LebenWichmann war ein Sohn des Berliner Bildhauers Ludwig Wilhelm Wichmann (1788–1859). Er studierte bei Wilhelm Taubert, Louis Spohr und Felix Mendelssohn Bartholdy. 1857 war er vorübergehend Musikdirektor des Musikvereins in Bielefeld, anschließend ließ er sich wieder in Berlin nieder. Er zählte zum Freundeskreis von Giacomo Meyerbeer und Carl Lührß. Von seinen Kompositionen waren insbesondere seine Lieder sehr erfolgreich, die zum Repertoire der Sängerin Jenny Lind gehörten. Seit dem 13. Januar 1861 war unter dem Pseudonym „Spohr“ Mitglied des Vereins Tunnel über der Spree. Wichmann wurde auf dem Protestantischen Friedhof in Rom beerdigt.[1] FamilieHermann Wichmann war der Bruder von Otto Wichmann, einem Genre- und Porträtmaler. Sein Onkel war der Bildhauer Karl Wichmann. Kompositionen (Auswahl)
Schriften (Auswahl)
Literatur
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia