Herbert Clyde LewisHerbert Clyde Lewis (* 15. August 1909 in New York City, New York; † 17. Oktober 1950 ebenda) war ein US-amerikanischer Journalist, Schriftsteller und Drehbuchautor. LebenLewis, Sohn einer aus Russland stammenden jüdischen Einwanderfamilie, arbeitete zunächst als Reporter bei The New York Journal sowie bei der Werbeagentur J. Walter Thompson, ehe er Nachrichtenredakteur bei der Tageszeitung The New York Herald Tribune wurde. Zugleich arbeitete er seit Mitte der 1930er Jahre als Schriftsteller und veröffentlichte 1937 mit Gentleman Overboard sein erstes Buch. Dieses Werk geriet zunächst weitestgehend in Vergessenheit, wurde aber inzwischen als Wiederentdeckung gefeiert und erschien 2023 erstmals in deutscher Übersetzung.[1] Anfang der 1940er-Jahre erschienen zwei weitere Romane, die ebenfalls zu ihrer Zeit recht freundliche Besprechungen erhielten, und 1959 mit Silver Dark noch posthum ein vierter und letzter Roman. 1939 begann er zudem als Drehbuchautor für die Filmwirtschaft Hollywoods zu arbeiten und gab sein Drehbuchdebüt mit der Vorlage zu dem von Bernard Vorhaus inszenierten Abenteuerfilm Fisherman’s Wharf, in dem Bobby Breen, Leo Carrillo und Henry Armetta die Hauptrollen spielten. Bei der Oscarverleihung 1948 wurde Lewis zusammen mit Frederick Stephani für den Oscar in der Kategorie Beste Originalgeschichte nominiert, und zwar für die Filmkomödie Ein Leben wie ein Millionär (It Happened on Fifth Avenue, 1947) von Roy Del Ruth mit Don DeFore, Ann Harding und Charles Ruggles. Zum Zeitpunkt seines Todes arbeitete er für das Time-Magazin. Er starb im Oktober 1950 mit 41 Jahren an einem Herzinfarkt in seinem Zimmer im New Yorker Hotel Earle.[2] Veröffentlichungen
Filmografie
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia