Ab 1995 übernahm sie erste Rollen in Filmproduktionen ihres Vaters. 2007 spielte sie in Guðný Halldórsdóttirs Drama Veðramót die Rolle der Dísa. Für diese Leistung war sie bei der Edda-Preisverleihung 2007 in der Kategorie Schauspielerin des Jahres (Leikkona ársins í aðalhlutverki) nominiert.[3] Von 2008 bis 2011 studierte Hera Hilmar Professional Acting an der London Academy of Music and Dramatic Art (LAMDA).[4]
International wurde Hera Hilmar erstmals 2012 mit einer kleinen Rolle in Joe WrightsTolstoi-Verfilmung Anna Karenina wahrgenommen. Ihren Durchbruch hatte sie mit der Fernsehserie Da Vinci’s Demons, bei der sie in drei Staffeln die Rolle der Vanessa Moschella übernahm. Bei der Berlinale 2015 wurde sie als eine der europäischen „Shooting Stars“ des Jahres ausgezeichnet.[5]
Anmerkung: Personen aus Island werden mit dem Vornamen oder mit Vor- und Nachnamen, jedoch nicht allein mit dem Nachnamen bezeichnet. Weiterführende Informationen finden sich unter Isländischer Personenname.