Hendrik Simon VersnelHendrik Simon Versnel (Rufname: Henk) (* 1936) ist ein niederländischer Althistoriker. LebenHenk Versnel studierte von 1956 bis 1962 Klassische Altertumswissenschaft an der Universität Leiden und promovierte dort 1970 über das Thema Triumphus. An Inquiry into the Origin, Development und Meaning of the Roman Triumph. Bis 1971 unterrichtete er Latein und Griechisch am Gymnasium Erasmianum in Rotterdam. Von 1971 bis 1980 war als außerplanmäßiger Professor und ab 1980 als ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Universität Leiden tätig. Versnel wurde 2000 emeritiert. 2005 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg. WirkenUnter den Altertumswissenschaftlern nimmt Henk Versnel wegen seiner wissenschaftlichen Leistungen einen besonderen internationalen Rang ein: Erstens hat er originelle Beiträge auf dem Gebiet der antiken Religions- und Ideengeschichte publiziert. Zweitens kombiniert der Wissenschaftler die Interpretation von Quellen mit innovativen Beiträgen zur Theoriebildung, vor allem auf den Gebieten der antiken Magie und Rituale. Dabei betont Versnel die Bedeutung der Rituale als eine heuristische Möglichkeit für das Verständnis antiker Gesellschaften. Allerdings unterscheidet sich Versnel durch einen intensiven Diskurs der jeweils eingesetzten Methode sowie der Begriffe von seinen Kollegen der durch den Strukturalismus geprägten anthropologischen École de Paris, etwa dem Philologen Jean-Pierre Vernant und dem Historiker Pierre Vidal-Naquet. Sein aktuelles Forschungsinteresse liegt in der antiken Magie, insbesondere den Fluchtafeln und Paradoxien, Widersprüchen und Ambiguität der griechischen Mythologie. Veröffentlichungen (Auswahl)Monographien
Herausgeberschaften
Literatur
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia