In der Sendung unterstützt Vera Int-Veen hilfsbedürftige Familien, die einen Schicksalsschlag erlitten haben. Zunächst erzählt die betroffene Familie von ihren Problemen, woraufhin Int-Veen Lösungskonzepte erstellt. Im Vorfeld der Unterstützung organisiert sie für die Familie für einige Tage einen Kurzurlaub. In dieser Zeit wird Int-Veen Freunde, Nachbarn und weitere Helfer motivieren, der Familie zu helfen. Neben dem Renovieren des Zuhauses der Familie wird außerdem dokumentiert, wie sich Int-Veen zum Beispiel – falls nötig – um einen freien Job für ein Familienmitglied oder um ein neues Auto bemüht. Am Ende wird gezeigt, wie die Familie auf die Veränderungen reagiert. Des Weiteren werden alle Helfer vorgestellt, die als Dank für die Unterstützung eine kleine Medaille erhalten.[2][3]
Nachdem im Dezember 2006 eine Pilotfolge erfolgreich ausgestrahlt wurde, erfolgte eine Ausstrahlung ab April 2007 in Serie.[5] Eine Auflistung gemessener Einschaltquoten und Marktanteile veranschaulicht folgende Tabelle:
Die acht Folgen umfassende erste Staffel sahen im Schnitt 4,46 Millionen Zuschauer (15,2 Prozent Marktanteil), in der werberelevanten Zielgruppe erreichte sie durchschnittlich 16,3 Prozent Marktanteile.[7] Die zweite Staffel umfasst fünf Folgen, durchschnittlich wurde sie von knapp zwei Millionen Zuschauern der werberelevanten Zielgruppe gesehen und konnte 15,5 Prozent Marktanteil vorweisen. Beim Gesamtpublikum lagen die Werte bei durchschnittlich 4,55 Millionen Zuschauern und 15,0 Prozent Marktanteil.[11] Die sieben Folgen der dritten Staffel sahen im Durchschnittlich 4,43 Millionen Zuschauer (14,7 Prozent Marktanteil). In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen durchschnittlich 2,00 Millionen zu (15,4 Prozent Marktanteil).[12]
Nachdem die Sendung anfangs montags 21:15 Uhr ausgestrahlt wurde, lief sie ab der vierten Staffel sonntags 19:05 Uhr und ab Staffel fünf mittwochs zur Primetime.[20]
Wiederholungen wurden 2014 auf Super RTL ausgestrahlt.[21]