Heinrich NiewöhnerHeinrich Niewöhner (* 21. März 1889 in Duisburg; † 1959) war ein deutscher germanistischer Mediävist. LebenHeinrich Niewöhner war der Sohn des Lehrers Conrad Niewöhner. In seiner Geburtsstadt Duisburg besuchte er die Volksschule und das Realgymnasium, wo er 1907 das Reifezeugnis erlangte.[1] Danach studierte er in Göttingen, München und Berlin deutsche, englische und französische Sprache. 1912 wurde er in Berlin promoviert mit der Dissertation Der Sperber und verwandte mittelhochdeutsche Novellen.[2] Ab 1912 war Niewöhner im Schuldienst tätig (1924–1945 Studiendirektor). Ab 1951 wirkte an der Berliner Akademie der Wissenschaften am Institut für deutsche Sprache und Literatur und als Herausgeber mittelalterlicher deutscher Sprachdenkmäler. 1955 wurde er zum Professor ernannt. Schriften (Auswahl)
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia