Heckenschere![]() ![]() Die Heckenschere ist ein Gartengerät und dient dazu, eine Hecke zu stutzen[1] oder Gebüsch und feststängelige Pflanzen (Rosen u. ä.) zurückzuschneiden. AllgemeinesHeckenscheren werden als Handheckenschere oder motorangetrieben (Benzin- oder Elektromotor) hergestellt. Motorisierte Heckenscheren haben nur wenig mit einer „gewöhnlichen“ Schere gemein. Sie besitzt ein 40 bis 70 cm langes Schwert, ähnlich einem beidseitig schneidenden Mähbalken, ähnlich auch dem Schwert eines Sägerochens. An einer feststehenden Leiste sind rechts und links jeweils eine Reihe feststehender Messer befestigt, deren Abstand (ca. 1,5–3,4 cm) dem maximal zu schneidenden Astdurchmesser entspricht. Darüber wird ein zweiter, ebenfalls mit Messern besetzter Balken hin und her bewegt, so dass die Messer dieses Balkens mit dem Feststehenden eine lange Reihe einzelner Scheren bilden. Hierdurch kürzen die Schneiden die Hecke sehr präzise.[2] Die Handheckenschere ist eine bis zu 60 cm lange Schere, wobei die Schneiden etwa 30 cm Länge aufweisen. Sie hat einen Zangengriff und die Schneide kann nach innen gebogen sein, meistens jedoch sind moderne Wellenschliffschneiden vorhanden. Durch die langen Griffe aus Holz (bzw. Rohre) entfaltet sich eine günstige Hebelwirkung und die Pflanzenteile lassen sich sauber und mit einem Zuschnitt durchtrennen. Um ein sicheres Schneiden zu gewährleisten, sollten die Schneideblätter regelmäßig geschliffen werden. Arten von HeckenscherenAlleinstehende Heckenscheren![]() Eine Heckenschere kann auf verschiedenste Weise angetrieben werden. Dabei unterscheidet man zwischen:
Montierte Heckenscheren an TraktorenEs gibt Heckenscheren, welche an Traktoren montiert werden, um größere Hecken zu schneiden. Diese Maschinen bestehen aus einem beweglichen Arm mit einer großen Heckenschere an dessen Ende. Sie werden oft vom Staat benutzt. WeblinksCommons: Heckenscheren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia