Harenkarspel
Harenkarspel (westfriesisch Harenkarspel) ( ) war eine Gemeinde in der Region West-Friesland in der niederländischen Provinz Nordholland. Seit dem 1. Januar 2013 gehört Harenkarspel zur Gemeinde Schagen. Zum Zeitpunkt der Auflösung zählte sie 16.122 Einwohner.[1] Eingemeindungen; OrteDie Gemeinde ist am 1. Januar 1990 durch Zusammenlegung der Gemeinden Sint Maarten, Warmenhuizen und der alten Gemeinde Harenkarspel entstanden. Harenkarspel bestand aus folgenden Ortsteilen. In Klammern die ungefähre Einwohnerzahl.
Die Gemeindeverwaltung hatte in Tuitjenhorn ihren Sitz. Lage; WirtschaftDie ehemalige Gemeinde liegt nördlich von Noord-Scharwoude, östlich von Zijpe und Bergen und südlich von Schagen. Die nächsten Bahnhöfe sind in Schagen und Heerhugowaard, das nur etwa 12 Kilometer von Warmenhuizen entfernt ist. Haupterwerbsquellen sind die Landwirtschaft und der Gartenbau. Aber auch immer mehr Touristen, die in ruhiger Lage übernachten wollen, während sie tagsüber das Strandleben an der nur 10 km entfernten Nordseeküste genießen oder die vielen alten Städte Nordhollands besuchen, kommen zu den vielen kleinen Campingplätzen in der ehemaligen Gemeinde. Namenserklärungen; GeschichteIn dieser Gegend gab es schon im 11. Jahrhundert einen ersten Deich. Das war der „Westfriese Omringdijk“, der Westfriesische Umringdeich. Jeder, der hinter diesem Deich Land besaß, war Mitglied einer „ban“, eine Gemeinschaft von Männern, die den Deich instand halten mussten. Teile dieses alten Deiches sind immer noch in der Polderlandschaft sichtbar.
PolitikSitzverteilung im Gemeinderat
Söhne und Töchter des Ortes
WeblinksCommons: Harenkarspel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia