Hansjürgen Knipphals
Hansjürgen Knipphals (* 1. Mai 1929; † 27. Oktober 2017 in Wolfsburg[1]) war ein deutscher Feldhandballtorwart. LebenBeim Finale um die Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1950 spielte Hansjürgen Knipphals für den THW Kiel und wurde Deutscher Meister.[2] Knipphals wurde dafür wie auch das gesamte Meisterteam mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt.[3] 1952 kam Knipphals von Kiel nach Wolfsburg, weil er hier Arbeit fand. So wechselte der Torwart vom THW Kiel zum VfL Wolfsburg.[4] Hansjürgen Knipphals trug in den 1950er-Jahren zu großen sportlichen Erfolgen der Handballmannschaft des VfL Wolfsburg bei.[5] Er stand 1958 bei einem Feldhandball-Länderspiel der DHB-Mannschaft gegen die DDR im Tor. Das Spiel wurde in Leipzig vor 80.000 Zuschauern im Zentralstadion ausgetragen.[6][7] Sein Sohn Jens Knipphals war in den 1980er-Jahren Weltklasse-Weitspringer und verpasste die Olympischen Spiele 1980 wegen des Boykotts. Sein Enkel Sven Knipphals war einer der besten deutschen Sprinter und Mitglied der deutschen 4-mal-100-Meter-Staffel.[6] Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia