Hans Löhr (Pädagoge)Hans Löhr (* 16. November 1896 in Harxbüttel; † Januar 1961 in Ost-Berlin) war Kommunarde, Lehrer, frühes Opfer der Nazi-Verfolgungen, Expeditionsleiter und Emigrant. Er lebte seit 1932 in Peru, kehrte 1951 nach Braunschweig zurück und übersiedelte 1960 mit seiner Familie in die DDR. Herkunft und SchulausbildungIm Januar 1896 heiratete der Braunschweiger Holzhändler Carl Wilhelm Löhr (1839–1918) in zweiter Ehe die aus England stammende Malerin Lucy Trümpler (* 16. Januar 1862).[1] Noch im gleichen Jahr wurde ihr Sohn Hans geboren, mit vollem Namen Hans Heinrich Andreas. Die Familie Löhr lebte in der 1896/97 errichteten Sommerresidenz, auf deren Ackerflächen später Gemüse, darunter auch Spargel, angebaut wurde, das in einer eigenen kleinen Konservenfabrik weiterverarbeitet werden konnte. Hans Löhr besuchte ein halbes Jahr lang die einklassige Einlehrschule in Harxbüttel und wechselte dann auf eine Knaben-Mittelschule in Braunschweig. Ab der Sexta besuchte er das dortige Herzogliche Gymnasium Martino-Katharineum.[2] Im Juni 1915 legte er vorzeitig die Reifeprüfung ab, um als Kriegsfreiwilliger am Ersten Weltkrieg teilzunehmen. Landkommune HarxbüttelHans Löhr erlebte das Ende des Ersten Weltkriegs in Belgien. Die nachfolgende Zeit fasst er in seinem Lebenslauf wie folgt zusammen:
Was in diesem Lebenslauf fehlt, und worüber auch Günter Wiemann nur wenig beitragen konnte, ist die kurze Geschichte der Landkommune Harxbüttel, als deren Leitfiguren Hans Löhr und Hans Koch gelten. Wann und unter welchen Umständen diese beiden Männer sich kennengelernt haben, ist ebenso unbekannt wie die genaue Zeit, in der die Kommune bestanden hat. In einem Interview verwies Hans Koch lediglich auf eine Spargelplantage mit Haus, „das einer unserer Freunde geerbt hat“.[3] Über die Anfänge dieser Freundschaft äußerte er sich nicht. Laut Wiemann gehörten Löhr und Koch zum linken Flügel der Freideutschen Jugend.[4] Dass überhaupt Informationen über die Landkommune Harxbüttel bekannt wurden, verdankt sich Günter Wiemanns Bekanntschaft mit Greta Wehner, deren Eltern die Gärtnerin Charlotte Clausen und der Schiffzimmermann und Bootsbauer Carl Burmester waren. In einem Brief vom 11. Juni 2006 erinnert sich Greta Wehner:
Ob damals tatsächlich schon Auswanderungspläne in Harxbüttel gehegt wurden, muss ebenso offen bleiben wie die Frage, ob Hans Koch der „sich als unzuverlässig herausstellende Kompagnon“ gewesen ist, den Hans Löhr in seinem Lebenslauf erwähnte (siehe oben). Als sicher aber gilt, dass Koch in Harxbüttel weiter daran arbeitete, den Landbau zu motorisieren. Er „erhielt 1925 sein erstes Patent für eine leichte Motorhacke mit Rückentragmotor und biegsamer Welle, an die Heckenscheren und andere Geräte angeschlossen werden konnten“.[6] Das Scheitern der Landkommune konnte das aber auch nicht mehr aufhalten.
Ausbildung und politisches EngagementVom Kommunarden zum LehrerNach dem Scheitern der Landkommune Harxbüttel war Hans Löhr nach eigenem Bekunden beschäftigungslos. Er begann eine Art Selbststudium und beschäftigte sich in der Rückbesinnung auf seine Zeit in der Freideutschen Jugend mit Fragen der Tiefenpsychologie. Daneben pflegte er Kontakte zu Lehrern, baute Webstühle und knüpfte Teppiche. Das brachte ihn „mit der modernen Pädagogik in enge Berührung“ und verhalf ihm zu dem Auftrag, für die von Wilhelm Lamszus geleitete Schule Tieloh Webstühle zu bauen. Da der dortige Werklehrer erkrankt war, konnte er dort auch für ein Vierteljahr dessen Vertretung übernehmen.[2] Über Wilhelm Lamszus lernte Löhr Adolf Jensen kennen, wodurch er Gelegenheit erhielt, auch an der Rütli-Schule in Berlin-Neukölln zu hospitieren.
1927 wurde in Braunschweig die Lehrerausbildung durch deren Übernahme in die Abteilung für Kulturwissenschaften der Technischen Hochschule komplett akademisiert. Löhr, der im Sommersemester 1927, dort ein Studium aufnehmen wollte, blieb die Aufnahme zunächst verwehrt, angeblich aufgrund seines zu hohen Alters. Der neu berufene Volksbildungsminister Hans Sievers erlaubte ihm dann zum Wintersemester 1927/28 die Aufnahme des Studiums.[2] Hans Löhrs wichtigster akademischer Lehrer wurde August Riekel, den er gelegentlich auch bei Veranstaltungen vertrat. Seine Abschlussprüfung (Erstes Staatsexamen) erfolgte im Juli 1929 mit der Note „gut“.[7] Die Sozialistische Studentengruppe BraunschweigHans Löhr gründete an der TH Braunschweig die Sozialistische Studentengruppe, die sich als Ortsgruppe der Sozialistischen Studentenschaft Deutschlands und Österreichs verstand.[8] Einige ihrer Mitglieder gehörten in der Emigration dem Verband deutscher Lehreremigranten an. Wie groß die Gruppe war, ist nicht bekannt, aber Günter Wiemann nennt einige ihrer Mitglieder.[9]:
Im Kampf um SchulreformenHans Löhr gehörte als studentischer Vertreter der Freien Lehrergewerkschaft an. Für diese verfasste er zusammen mit Heinrich Rodenstein und Leo Regener, den er bereits seit 1919 kannte[16], die Denkschrift Weiterentwicklung der Lehrerausbildung, in deren Folge Adolf Jensen zum Professor an der TH Braunschweig berufen wurde. Publizistisch betätigte er sich in der Preußischen Lehrerzeitung, der Regionalausgabe der Allgemeinen Deutschen Lehrerzeitung, und im Braunschweiger Volksfreund. Im Kampf um weltliche Sammelschulen, Schulen ohne Religionsunterricht und mit reformpädagogischem Profil[17], trat Löhr zusammen mit Rodenstein und Regener auch als Referent auf.[18] 1929 wurde auf Initiative von Hans Löhr Siegfried Bernfeld zu einem Vortrag an die TH Braunschweig eingeladen. Der Vortrag sollte eine Art Probevorlesung darstellen, um Bernfelds Berufung, die aufgrund der sich ändernden politischen Verhältnisse nicht mehr zustande kam, vorzubereiten.
Nach den braunschweigischen Landtagswahlen vom 14. September 1930 kommt es zu einer Koalition der bürgerlichen Parteien mit den Nationalsozialisten, was schnell zu einer Rücknahme der reformorientierten Bildungspolitik und zu ersten Entlassungen führte. Hans Löhr fühlte sich aufgrund seiner politischen Aktivitäten bedroht und verließ Braunschweig. Wilhelm Lamszus verhalf ihm zu einer Lehrerstelle an der Hamburger Meerweinschule. „Hier trifft er Greta Wehner wieder, diesmal als seine Schülerin.“[20] Die Montaña-ExpeditionAm 6. April 1932 schiffte sich eine Gruppe von Menschen von Hamburg aus nach Peru[21] ein, wo sie im August 1932 die Siedlung San Ignacio gründeten.[22]
Gleichwohl besteht für Wiemann kein Zweifel, dass Hans Löhr „der Initiator, Ideengeber, unermüdlicher Antreiber und wohl auch Lieferant eines wichtigen Beitrages zur Finanzierung der Montaña-Expedition“ war.[24] Hintergrund für seinen Entschluss zu dieser Expedition mag seine Angst vor weiteren nationalsozialistischen Verfolgungen gewesen sein, vielleicht aber auch ein Stück Abenteuerlust. In einem Lebenslauf aus dem Jahre 1960 stellte er es so dar:
Wiemann unterstellt, dass Löhr immer noch den Ideen nachhing die ihn zur Gründung der Landkommune Harxbüttel bewogen hatten, und dass er hoffte, „am Amazonas ein Siedlungs-Modell zu verwirklichen – fern vom Kapitalismus – in dem gemeinschaftlich gewirtschaftet und gelebt werden kann“.[26] In diese Richtung zielt auch eine Passage aus Löhrs Lebenslauf von 1960: „Wir hofften, dass wir für Europäer zuträgliche Landstriche zu intensiver Besiedlung finden und eine große Anzahl von den vielen Arbeitslosen würden nachholen können, um dort einen inneren Markt und damit einen politischen Machtfaktor zu bilden.“ Das war jedoch nicht als kolonialistische Landnahme gedacht, sondern als Unterstützung der Bewegung des peruanischen Volkes gegen die „Maßnahmen der damaligen halbfaschistischen peruanischen Regierung“.[25] Und an anderer Stelle schreibt er:
Wiemann spricht letztlich von einer „Gemengelage“ von Motiven, die zumindest für Hans Löhr ausschlaggebend für das Expeditionsunternehmen waren.
Kurzporträts einiger ExpeditionsteilnehmerWiemann berichtet von etwa 50 Personen, die sich zur Teilnahme an der Montaña-Expedition bereiterklärt hätten. Aus diesem Kreis seien 15 Personen ausgewählt worden, nach welchen Kriterien, ist nach Wiemann unklar.[29] Ursula Trede (siehe Unten) ist sich aber zumindest sicher, dass Hans Löhr „die ganze Gruppe zusammengestellt [hat], ich weiß das, ich habe in seiner Wohnung gelebt!“[30] In der letztlich ausgewählten Gruppe „befanden sich zwölf Männer und drei Frauen mit folgenden Berufen: Ein Wissenschaftler, zwei Schriftsteller, zwei Schauspieler, ein Berufsfotograf, drei Lehrer, eine Krankenschwester und sechs Handwerker (Schlosser, Zimmerer). Sechs Teilnehmer kamen aus Braunschweig.“[31] Zwei aus dieser Gruppe, ein Schauspieler namens Hildebrandt aus Münche und sein Gefährte, kehrten bereits in Manaus um und reisten wieder nach Deutschland zurück. Die Montaña-Expedition, die sich auf einem eigenen Briefbogen als „Unabhängiges Unternehmen zur Erforschung des Amazonas-Quellgebiets“ bezeichnete und für ihre Mitglieder auch eigene Expeditionsausweise ausgegeben hatte[32], führte auf diesem Briefbogen drei Personen mit herausgehobenen Positionen auf: Hilmar TredeHilmar Trede (* 28. Dezember 1902 in Neumünster – † 1947) war Arztsohn, studierte Musikwissenschaft und promovierte über Claudio Monteverdi. 1926 lernte er in Leipzig Gertrud Daus (* 19. August 1901 in Hamburg – † 14. Oktober 1996 in Heidelberg) kennen, „das jüngste von drei Kindern einer emanzipierten jüdischen Familie evangelischer Konfession; ihre Mutter Anna Daus, geb. Marcus, war bereits als Säugling getauft worden, ihr Vater James Daus, ein sozial engagierter Arzt und von 1909 bis 1920 Abgeordneter der Hamburger Bürgerschaft“.[33] Hilmar Trede und Gertrud Daus lebten zunächst noch in Leipzig, zogen 1928 aber nach Hamburg, wo Hilmar Trede Leiter der Hamburger Volksmusikschule und Lektor bei dem auf alte Musik spezialisierten und von Hans Henny Jahnn mitgegründeten Ugrino-Verlags wurde. Ebenfalls 1928 kam der gemeinsame Sohn Michael zur Welt[33], der später die von Anna Essinger geleitete Bunce Court School besuchte. Hilmar Trede wechselte im Oktober 1930 als Musikerzieher an die von Max Bondy geleitete Schule Marienau, wo auch Gertrud Trede an der musischen Erziehung der Kinder mitwirkte.[33] Hilmar Trede lernte hier die Krankenschwester und Werkschülerin Ursula Franz kennen. Er ließ sich von Gertud scheiden und heiratete im November 1932 Ursula Franz, die ebenfalls an der Montaña-Expedition teilnahm. Dieser Ehe entstammt der 1933 geborene Sohn Yngve Jan Trede, das Patenkind von Hans Henny Jahnn, sowie drei weitere Kinder. Warum sich Hilmar und Ursula Trede der Montaña-Expedition angeschlossen haben, ist nicht bekannt. Möglicherweise ging die Initiative dazu von Ursula Trede aus, die sich 1990 in einem Gespräch an Hans Löhr erinnerte: „Ich hatte einen guten Freund, der Lehrer war und der mich überhaupt auch zum Ablegen des Abiturs veranlasst hat.“[30] Hilmar Trede „wird in allen Schriften als ein sanfter, gütiger und weiser Mann beschrieben, der trotz seines introvertierten Wesens viele Freunde gewinnen konnte. Oft ist er leidend und kränklich.“ Die Frage, warum sich „ein Mann mit dieser humanistischen Lebensart und schwacher Gesundheit auf das ungewisse Abenteuer einer Expedition in die Urwälder Amazoniens“ einließ, bleibt unbeantwortet.[34] Hans Reiser (siehe unten) wirft allerdings einen ironischen Blick auf eine andere Seite von Trede, den er als „Dr. Chevwely Taggert“ auftreten lässt:
Nach Wiemann zählte es in der Tat zu Hilmar Tredes wissenschaftlichem Interesse, indianische Musik zu studieren.[36] Wiemann konnte sich bei seinen Recherchen auf mehrere Briefe von Ursula Trede stützen sowie auf deren dreißigseitiges Reisetagebuch. Allerdings können sich diese Informationen nur für einen Teil der Expedition auf eigene Erfahrungen von Trede stützen: „Ursula Trede erkrankte in Iquitos so schwer, dass es dringend geraten war, mit ihrem Mann Hilmar Trede in die Heimat zurückzukehren.“[37] Wann das geschah, lässt sich nur ungefähr eingrenzen: In einem Brief vom 15. August 1932 berichtet Ursula Trede von einer beschwerlichen Bootsfahrt von Iquitos aus nach San Ignacio, an der sie aber nicht teilgenommen hat.[38] Am 18. Oktober 1932 befanden sich die Tredes aber bereits wieder in Deutschland, wie ein Brief von Löhr an sie belegt.[39] Hilmar Trede starb 1947 an Tuberkulose und wurde auf dem Friedhof in Hinterzarten beerdigt.[34] Er hinterließ ein umfangreiches musikwissenschaftliches Werk.[40] Georg SeidlerGeorg Seidler (* 30. September 1900 in Braunschweig – † 1943 als Soldat auf der Krim) war Sohn eines Oberlandesgerichtsrats und legte am Wilhelm-Gymnasium die Reifeprüfung ab. 1918 wurde er noch zur Armee eingezogen und studiert anschließend in Leipzig Theologie, Philosophie, Volkswirtschaft und Recht.[41] „Als ehemaliger Erster Chargierter eines Corps [ging er] zu den Kommunisten.“[42] Am 27. Dezember 1924 heiratete Georg Seidler Luise-Emma Bernstein (* 21. Dezember 1900 in Braunschweig – † um 1975 in London).[43] Das Paar zog Anfang 1925 nach Weimar, wo Tochter Barbara (* 10. November 1925 – † 2000 in England) geboren wurde.[44] Im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) gibt es einige Publikationen, darunter auch ein Gedichtsband, die sich möglicherweise Georg Seidler zuordnen lassen. Einige dieser Publikationen waren vermutlich 1928 der Anlass, weshalb er „auf Grund seiner schriftstellerischen Arbeiten ein Stipendium an der Universität Göttingen“ erhielt.[41] Wie intensiv in den nachfolgenden Jahren sein Studium war, ist nicht überliefert. Wiemann spricht von „Wanderjahren“, und denen ist sicher auch seine Teilnahme an der Montaña-Expedition zuzurechnen. Unklar ist, was ihn zum kaufmännischen Leiter der Expedition qualifizierte; sein eigentliches Interesse lag vielmehr darin, „Beobachtungen aus der Natur zu beschreiben“.[36] Seidler nahm zunächst ohne seine Familie an der Expedition teil. Für die Zeit des Aufenthalts in Iquitos bezeichnet ihn Ursula Trede als „Oberkoch“, der „mit viel Phantasie aus den unwahrscheinlichsten Sachen ein fabelhaftes Essen zusammen[braut], um die elf hungrigen Mäuler satt zu kriegen“.[38] Nach der Machtergreifung der Nazis besuchte Tochter Barbara die Quäkerschule Eerde und folgte dann 1934 zusammen mit ihrer Mutter dem Vater nach Peru. Lange kann ihr Aufenthalt dort nicht gedauert haben, denn 1937 weilte Georg Seidler wieder in Deutschland und wurde 1937 mit einer Dissertation über Georg Christoph Lichtenberg promoviert.[45] Auch die Ehe ging in die Brüche, und Luise-Emma emigrierte 1938 ohne ihre Tochter nach England – ob alleine, oder als Luise-Emma Gottwald, so ihr Name nach ihrer Wiederverheiratung, ist nicht geklärt.[44] Georg Seidler arbeitete vor seiner Rekrutierung als Lichtenberg-Forscher, heiratete in zweiter Ehe Marie-Luise Bienert und konnte sich vor seinem Tod im Jahre 1943 noch um seine bedrohte Tochter kümmern. „Sie entging der Zwangsarbeit und Deportation in der Diakonissen-Anstalt Neudettelsau bei Nürnberg, wo ihr Vater sie verborgen hatte. Nach Ende des Krieges folgte sie der Mutter nach England, sie wurde Ärztin und arbeitete in einem Londoner Krankenhaus.“[41] Lange Zeit lebte sie in Südafrika und leitete in KwaZulu-Natal eine Klinik für die schwarze Bevölkerung. Als sie sich gegen die Pläne der Regierung wandte, zehntausende Zulu in ein Homeland umzusiedeln, wurde sie des Landes verwiesen und lebte und arbeitete danach wieder in England.[41] Hans ReiserDer Schriftsteller Hans Reiser, der bereits Peru bereist und darüber auch publiziert hatte[46], hat mit einem Gutachten über Siedlungsmöglichkeiten im Quellgebiet des Amazonas wahrscheinlich eine wichtige Grundlage für die Expedition geliefert, an der er dann auch teilnahm – allerdings nur bis Iquitos. Über die Hintergründe seines frühen Ausscheidens schrieb Ursula Trede:
Nach Wiemann, der Auszüge aus Reisers 1936 erschienenem Buch Einer ging in die Wildnis abdruckte[35], „rächte“ sich dieser „dann auf seine Weise und ironisiert in seinem Buch […] den wirklichen oder vermeintlichen Dilettantismus des Unternehmens, er verschlüsselt die Namen einiger Teilnehmer und geht dabei wenig fair mit ihnen um“.[47] Rose ThiesRose Thies (* 14. Oktober 1898 in Braunschweig – † 1971 in Braunschweig) besuchte das Realgymnasium in Braunschweig und legte 1918 in Göttingen das Abitur ab. In Göttingen und Freiburg studierte sie Deutsch, Geschichte und Geographie und beendete ihr Studium 1923 mit dem Ersten Staatsexamen für das Lehramt. Das Referendariat verbrachte sie mit einer zweijährigen Unterbrechung in Braunschweig und Holzminden, bevor sie 1927 das Zweite Staatsexamen ablegte.[48] Sie gehörte der Sozialistischen Studentengruppe an. Nach ihrem Referendariat arbeitete Rose Thies in einem Schweizer Kinderheim und schloss sich dann 1932 der Montaña-Expedition an. Die Verbindung hierzu kam möglicherweise über ihre Mitgliedschaft in der Freien Lehrergewerkschaft zustande.[48] Nach dem Scheitern der Expedition blieb Thies – wie auch Hans Löhr – in Peru. Sie heiratete einen Peruaner und unterrichtete Eingeborenenkinder. Nach dem Tod ihres Mannes kehrte sie 1938 nach Braunschweig zurück, durfte aber aus politischen Gründen nicht wieder in den Schuldienst eintreten. Sie arbeitete stattdessen in einer Kaffeerösterei.[48] Von 1945 bis 1962 unterrichtete Thies wieder in Braunschweig und war zuletzt Konrektorin an einer Mädchen-Mittelschule. Zusammen mit dem Internationalen Haus Sonnenberg organisierte sie den Schüleraustausch mit englischen Schulen. Weitere Teilnehmer
Vom Verlauf und Scheitern der ExpeditionDie Reise verlief zunächst von Europa aus bis nach Manaus. Dort wurde die komplette Ausrüstung auf ein kleineres Flussschiff umgeladen, mit dem die Fahrt weiterging in das etwa 2000 Kilometer entfernte Iquitos. Wie oben schon erwähnt, verließen bereits in Manaus zwei Personen die Expedition, und in Iquitos verließen vier weitere Personen (Hilmar und Ursula Trede, Hans Reiser und seine Frau) aus unterschiedlichen Gründen die Gruppe. Die Weiterreise nach San Ignacio sollte auf einem von der Gruppe noch zu bauendem Boot erfolgen, was trotz großer Schwierigkeiten auch gelang. Die gesamte Ausrüstung wog um die 50 Zentner und umfasste alles, was man für die Errichtung einer Urwaldsiedlung mit Sägewerk und Holz- und Metallwerkstätten benötigte. Dazu kamen Bootsmotoren, die Ausrüstung für eine Dunkelkammer, Schreibmaschinen und eine Apothekausstattung.[49] Noch detaillierter liest sich das bei Reiser:
Was mit all diesen Sachen – nach dem Bootsbau in Iquitos – in San Ignacio bezweckt war, erschliesst sich am ehesten aus einem Brief von Ursula Trede.
Ursula Trede, die nicht über Iquitos hinauskommen sollte, hatte ein feines Gespür dafür, dass nicht die materiellen Bedingungen zu Problemen führen könnten, sondern die Situation der Gruppe. Für sie ist „das Ganze ein Experiment, vor allem menschlicher Art, aber diese neue Aufgabe könnte über die ersten Monate hinweghelfen, bis Platz für ‚frisches Blut‘ aus der Heimat geschaffen ist - das dringendste Erfordernis, um die menschliche Atmosphäre aufzulockern. Die Gruppe ist in der jetzigen Zusammensetzung einfach zu klein.“[38] Dieses Experiment war spätestens seit Iquitos zum Scheitern verurteilt. Uneinigkeit, Streit und Krach prägten das Zusammenleben, was offensichtlich daran lag, dass es kein Grundverständnis über die gemeinsame Zukunft gab. Das machte sich an Kleinigkeiten fest, wie dem Streit der Frauen darüber, wer den Abwasch übernehmen solle[35], lag aber an tieferen Ursachen, die wiederum Ursula Trede beschrieb.
Die Spaltung der Gruppe, die Trede hier noch in Abrede stellte, kam schneller als erwartet. Hans Löhr berichtete darüber in einem Brief vom 18. Oktober 1932 an die nun schon in Deutschland weilenden Tredes und geht auf die Situation in San Ignacio ein. Er berichtete von Quengeleien, gegenseitigen Beschuldigungen, Drohungen, Intrigen und Arbeitsverweigerungen.
Dieser Brief von Hans Löhr war die letzte Information über die Montaña-Expedition. Wann und unter welchen Umständen sich die Gruppe endgültig auflöste und die Mitglieder der Expedition nach Deutschland zurückkehrten, konnte auch Wiemann nicht herausfinden. So, wie Ursula Trede oben schon mal das Verhalten von Hans Löhr problematisiert hatte, schließt auch Wiemann mit einem kritischen Blick auf dessen Rolle.
Hans Löhr bekannte allerdings noch vier Jahre später, in einem Brief vom 15. September 1936 an den alten Freund Leo Regener: „Das Gemeinschaftsleben ist keine romantische Illusion, wie Wilhelm (Lamszus) in Bezug auf mich einmal meinte, sondern ist mir eine Lebensvoraussetzung, wie für andere (vielleicht) die Sexualität oder der Kaviar oder auch der gute Likör.“[52] UrwaldjahreEs gibt nur wenige Informationen darüber, was Hans Löhr nach dem frühen Scheitern der Montaña-Expedition machte. Quellen hierfür sind lediglich zwei Briefe an Leo Regener[53] und zwei Zeitungsartikel aus dem Jahre 1953 nach seiner Rückkehr nach Deutschland.[54] In den Zeitungsartikeln verblüfft zunächst die Darstellung des Scheiterns der Expedition. Als Expeditionsziel wird in beiden Fällen die Suche nach Siedlungsland für deutsche Auswanderer genannt. Dieses Ziel aber sei nicht erreicht worden, weil es in Peru einen Regierungswechsel gegeben habe. Die neue Regierung habe an den Plänen kein Interesse mehr gehabt, und zugesagte Unterstützungen seien nicht mehr gewährt worden.[54] Von den Querelen innerhalb der Gruppe ist in beiden Artikeln nichts zu lesen; es sieht so aus, als habe sich Hans Löhr im Abstand von elf Jahren ein sehr eigenes Bild von seinem Scheitern mit der Expedition geschaffen. Fakt ist allerdings, dass Hans Löhr die nächsten Jahre am Río Ucayali blieb, in oder in der Nähe der peruanischen Stadt Requena. (Lage) Er schlägt sich als Mechaniker durch, repariert Ackergeräte und Flinten. Seinen Alltag am Rande der Verwahrlosung beschreibt er 1936 in einem Brief an Leo Regener sehr drastisch.
Trotz dieses Lebens am Rande des Abgrunds stand Hans Löhr aber immer noch mit der Außenwelt in Verbindung, wie auch sein Hinweis auf die Kosten für die Flugpost zeigt. Er berichtet Regener von Kontakten zu dem ehemaligen Braunschweiger Genossen Heinrich Grönewald, der ihm die Schulleiterstelle an der Pestalozzi-Schule Buenos Aires angeboten hatte, er korrespondierte mit Fritz Karsen in Kolumbien und erhielt Post von Otto Rühle aus Mexiko. Im Rahmen eines Entschädigungsverfahrens bescheinigte ihm Heinrich Rodenstein 1952, dass er Mitglied im Verband deutscher Lehreremigranten gewesen sei, und schrieb: „Obwohl er in jenen Jahren in Südamerika recht isoliert lebte, hat er regelmäßig Verbindung mit unserem Verband gehalten und an seiner Arbeit mit Kräften teilgenommen.“[55] Viele Jahre hat er auch Artikel für die in Buenos Aires erscheinende Zeitschrift Das Andere Deutschland geschrieben.[56] Hans Löhr reagierte skeptisch auf die Angebote von außen, hatte „keine Lust, in zwiespältige Verhältnisse zu kommen, die ich so satt habe, dass ich mich trotz meines jahrelangen Urwalddaseins nicht darüber wegtrösten kann“.[52] Seine prekären Verhältnisse und sein Engagement für die Belange der Indios, das ihn zur Zielscheibe für Anschläge durch die ansässigen Patrones machte, zwingen ihn zu einer Veränderung. Er verlässt – vermutlich 1941 – Requena und wird Goldwäscher am Amazonas – allerdings nur für kurze Zeit. Durch einen Zufall lernt er Max Kuczynski kennen, der ihm zu einer Anstellung auf der Lepra-Station San Pablo verhilft. (Lage) Vom 1. Januar 1942 bis zum 30. Januar 1949 arbeitete er hier als Chef der Werkstätten und war laut einem vom Chefarzt ausgestellten Zeugnis für ein breites Arbeitsfeld verantwortlich: „Metalldreherei, Bau von Holzschiffen, von industriellen und sanitären Anlagen (einschließlich Entwurf von Konstruktionen), Reparatur von Motoren, Führung von Traktoren und Barackenarchitektur“.[57] Der beruflichen Veränderung folgen auch private. Im August 1943 heiratet er die junge Peruanerin Marina Manzur (* 9. September 1926). Aus der Ehe gehen die beiden Töchter Sonia Luci (* 14. März 1945) und Nora Marina (* 22. Dezember 1946) hervor. Das Ende des Zweiten Weltkriegs verschafft ihm dann auch wieder Gelegenheit, Kontakte nach Deutschland zu knüpfen, vor allem auch zu seiner Schwester Anna, die in Braunschweig lebte. Als Kontaktfrau fungierte zeitweilig die inzwischen in New York lebende Grete Ebeling (siehe oben). Angelica Balabanova versorgte ihn, ebenfalls aus New York, mit Büchern.[58] Hans Löhr bietet seiner Schwester Unterstützung an, bietet ihr sogar an, zu ihm nach Peru zu kommen, und bittet dann um Adressen der alten Braunschweiger Freunde. Doch schon in einem weiteren Brief an Anna Löhr vom 30. September 1946 trägt er sich plötzlich mit ganz anderen Plänen.
Neuanfang in WestdeutschlandAm 27. Mai 1946 hatte Hans Löhr bereits beim braunschweigischen Ministerium für Volksbildung den Antrag auf Wiedereinstellung in den Schuldienst gestellt.[60] Ganz offensichtlich wegen der alten Geschichte im Zusammenhang mit dem Vortrag von Siegried Bernfeld (siehe oben) tut man sich in Braunschweig zunächst schwer mit Löhrs Antrag, und der zuständige Dezernent Karl Turn, mit Leo Regener per Du, wendet sich erst einmal an den in Ost-Berlin lebenden Regener, um eine Beschäftigung in Berlin zu sondieren. Am 12. Juli 1947 erklärt sich der Magistrat von Groß-Berlin – Hauptschulamt bereit, Löhr einzustellen. Doch es sind viele bürokratische Hürden zu überwinden, und für Löhr gibt es keinen erkennbaren Fortschritt. Am 28. Januar 1950 schreibt er an Leo Regener: „Vielmehr bin ich, da ich bekannt bin wie ein bunter Hund, allmählich mit meinen Reise-Absichten im Umkreis von 1000 Kilometern zum Gespött meiner Zeitgenossen geworden.“[61] Und am gleichen Tag schreibt er an den Leiter des Hauptschulamtes in Berlin: „Als einziges Ergebnis kann ich verbuchen, dass ich jetzt die begründete Aussicht habe, den Pass für Frau und Kinder zu bekommen, sozusagen bin ich bis an das Gitter meines Gefängnisses vorgedrungen.“[62] Warum die Familie Löhr am 15. September 1951 in Braunschweig eintrifft – und nicht in Berlin – und dort eine von den alten Freunden besorgte Wohnung beziehen kann, ist ungeklärt. Und die bürokratischen Hürden sind längst noch nicht alle ausgeräumt. Im Alter von 55 Jahren musste er erst einmal das Zweite Staatsexamen nachholen, um eine Lehrerstelle zu bekommen. „Er wurde zunächst als Werklehrer (im Angestelltenverhältnis) eingesetzt und musste an einer ‚Junglehrer-Arbeitsgemeinschaft‘ teilnehmen, die als Voraussetzung galt, die Zweite Lehrerprüfung abzulegen.“[63] Am 1. April 1952 trat er endlich in den Schuldienst ein. Zum Scheitern verurteilt war allerdings sein Verlangen, Entschädigung als Verfolgter des NS-Regimes zu erhalten. Der zuständige Sonderhilfeausschuß für den Verwaltungsbezirk Braunschweig lehnte am 4. Juni 1953 seinen Antrag ab. In der Begründung heißt es:
Ein ganz anderes Problem trat durch Hans Löhrs viele Ostkontakte auf. Aufgrund seines bis in die 1950er Jahre hineinreichenden Peru-Aufenthaltes war ihm möglicherweise nicht bewusst, mit welchem Argwohn in Zeiten des sich verschärfenden Kalten Kriegs in Westdeutschland Kontakte in Länder jenseits des Eisernen Vorhangs bedacht wurden. Löhr besuchte in der DDR Kollegen, die er aus seiner Braunschweiger Zeit kannte, engagierte sich in Fritz Hellings Schwelmer Kreis, nahm an Tagungen in der DDR teil und korrespondierte mit Kollegen dort und in der Tschechoslowakei. Ob er deshalb direktem Druck seitens der Schulbehörde ausgesetzt war, ist nicht überliefert, doch er empfand, dass das politische Klima in der Adenauer-Ära um ihn herum für ihn immer unerträglicher wurde.
Übersiedlung in die DDRWas folgte, muss in enger Abstimmung mit Leo Regener geschehen sein und in Übereinstimmung mit seiner Frau, denn auch die Zukunft der Familie war ihm wichtig: „Ich möchte nicht dort bleiben, wo sich mit aller Gewalt all die letzten scheußlichen Reste einer Welt des Kalten Kriegs, introvertiert sozusagen, am Leben erhalten. Wenn ich einmal nicht mehr bin, sollen wenigstens meine Kinder in eine bessere, befreite und befriedete Welt hineinwachsen. Wo es Kindern gut geht, geht es auch den Menschen gut!“[65] Im Februar 1960 erfolgte die Übersiedelung in die DDR – mit einer Umzugsspedition aus Ost-Berlin. Günter Wiemann macht auf ein interessantes Detail bei derartigen Übersiedelungen aufmerksam: „Bei der Übersiedelung in die DDR wurden die Neuzugänge (aus der sog. Intelligenz) zunächst im ‚Intelligenzheim Ferch‘ (Brandenburg) untergebracht. Sie werden von speziellen ‚Kommissionen‘ auf ihre politische Zuverlässigkeit und berufliche Eignung überprüft. Von hier aus erfolgt die Zuweisung in Arbeitsplätze und Wohnungen.“[66] Dank seiner Spanischkenntnisse und der Unterstützung durch Leo Regener erhält Hans Löhr vom 15. Mai 1960 an eine Anstellung beim Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienst (ADN). Die Familie bekommt eine Wohnung in Berlin-Friedrichshain und Tochter Nora ab September 1960 einen Studienplatz an der Ballettschule in Leningrad. Hans Löhr kämpfte spätestens seit 1952 mit gesundheitlichen Problemen und war mehrfach monatelang krank. Wiemann spricht von einer „späteren, schweren Krankheit“, die sich früh gemeldet habe,[67] und dies mag der Grund dafür gewesen sein, dass Löhr in der DDR nur noch eine kurze Lebensphase verblieb. Er starb im Januar 1961, und sein alter Freund Leo Regener hielt am 30. Januar 1961 die Trauerrede. Tochter Nora Marina wurde zwar keine Tänzerin, sondern Lehrerin für Spanisch und Französisch, ihre ältere Schwester Sonia Lucy Erzieherin. Ihre Mutter Marina „arbeitete als Modeschneiderin im Berliner Modeinstitut, sie heiratete den Sprachwissenschaftler Horst Isenberg, mit dem sie die Kinder Renia und Cecilia hat“.[68] Literatur
Weblinks
Belege
|
Portal di Ensiklopedia Dunia