Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24
Die Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24 wird unter dem Dach der Handballverbände Baden, Südbaden und Württemberg organisiert und ist die höchste Spielklasse des Verbundes. Die Oberliga – BW ist nach der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga eine der vierthöchsten Spielklassen im deutschen Handball. Ab der Saison 2024/25 wird die Oberliga Baden-Württemberg in Handball-Regionalliga Baden-Württemberg umbenannt. SaisonverlaufDie Handball-Oberliga Baden-Württemberg 2023/24 war die vierundzwanzigste Ausspielung dieser Handballliga. Aufsteiger gab es in dieser Saison nicht, da sich die ersten beiden Plätze über die Aufstiegsrelegation nicht qualifizieren konnten. Sieben Mannschaften mussten den Gang in die Oberliga antreten. ModusVierzehn Mannschaften spielten in zwei Gruppen eine Vor-, Meister- und Abstiegsrunde. Nach Abschluss der daraus resultierenden Spieltage waren Meister und Vizemeister für die Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Handball) 2024/25 qualifiziert. Die letzten sieben Mannschaften mussten in die jetzt neu umbenannte Oberliga 2024/25 absteigen. Vorrunde
Nicht mehr dabei sind die Auf- und Absteiger der Vorsaison. Neu hinzukommen die Absteiger (A) der 3. Liga und die Aufsteiger (N) aus den Verbandsligen.[1] Gruppe A
Gruppe B
HauptrundeMeisterrundeDie Plätze 1 bis 3 der beiden Vorrundengruppen treten im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je einem Heim- und Auswärtsspiel an. Die Ergebnisse aus der Vorrunde werden dabei mit übernommen.
F1 Konnte sich über die Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen) nicht qualifizieren. AbstiegsrundeDie Plätze 4 bis 7 der beiden Vorrundengruppen treten im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je einem Heim- und Auswärtsspiel an. Die Ergebnisse aus der Vorrunde werden dabei mit übernommen.
F1 Sollte der HC Schmiden-Oeffingen nicht in die 3. Liga aufsteigen, so würde der TSV Heiningen 1892 auch noch zu den Absteigern hinzukommen. Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen)Die 3. Liga (Frauen) ist am Ende der Saison von 48 auf nur noch 36 Teams reduziert worden. Dazu wurde mit den Oberligameistern eine Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen) durch den DHB ausgetragen. Es wurden drei Gruppen in Nord, Mitte und Süd mit je vier Mannschaften gebildet. Jede Gruppe spielte eine Hin- und Rückrunde, wobei sich jeweils die zwei bestplatzierten Teams für die 3. Liga (Frauen) 2024/25 qualifizierten. In der Südgruppe traten der Bayerische Meister (Bayernliga), Meister und Vizemeister der Oberliga Baden Württemberg (OBW) und der Meister Rheinhessen / Rheinland / Pfalz / Saar (ORPS) gegeneinander an. Am Ende der Relegation galt bei Punktegleichheit der direkte Vergleich. Gruppe SüdAusspielung vom 27./28. April bis 8./9. Juni 2024. Stand 9. Juni 2024
Aufsteiger zur 3. Liga (Frauen) 2024/25. Siehe auchWeblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia