Handball-Landesliga Bayern 2017/18
Die Handball-Landesliga Bayern 2017/18 wurde unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes“ (BHV) organisiert und war hinter der Bayernliga als fünfthöchste Liga im deutschen Ligensystem eingestuft. SaisonverlaufDie Handball-Landesliga Bayern 20117/18 war die zweiundvierzigste Saison der mit je vierzehn Mannschaften in Nord und Süd eingeteilten bayerischen Landesliga. ModusEs wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt. Platz eins jeder Gruppe war Staffelsieger und Direktaufsteiger in die Bayernliga 2018/19. Die zweiten Plätze spielten in einer Relegation den dritten Aufsteiger aus. Die Plätze zwölf bis vierzehn jeder Gruppe waren Direktabsteiger. Die Plätze elf spielten die Abstiegsrelegation. Bei Punktgleichheit galt der direkte Vergleich. Der Modus war für Männer- und Frauenteams gleich. Teilnehmer und AbschlusstabellenMännerNicht mehr dabei waren die Auf- und Absteiger der Vorsaison. Neu dabei waren die Absteiger (A) aus der Bayernliga HC Sulzbach-Rosenberg, TSV Niederraunau und die
(A) = Absteiger aus der Bayernliga, (R) = Rückzug, (N) = neu in der Liga FrauenNicht mehr dabei waren die Auf- und Absteiger der Vorsaison. Neu dabei waren die Absteiger (A) aus der Bayernliga TG Landshut, HSG Freising-Neufahrn, TSV Haunstetten II, Dietmannsried/Altusried und die
Der TSV Unterhaching bildet mit SV-DJK Taufkirchen die SG Hachinger Tal München, kurz HT München.
(A) = Absteiger aus der Bayernliga, (R) = Rückzug, (N) = neu in der Liga, SV-DJK Taufkirchen ist fortan HT München RelegationAufstiegMänner: HSG Lauf/Heroldsberg : Eichenauer SV ≈ 23:30, 22:30 AbstiegMänner: HSV Hochfranken : TSV Friedberg II ≈ 33:21, 16:20
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia