Handball-Bayernliga 2019/20
Die Handball-Bayernliga 2019/20 wurde unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes“ (BHV) organisiert und ist die höchste Spielklasse des Landesverbandes Bayern. Die Bayernliga ist nach der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga eine der vierthöchsten Spielklassen im deutschen Handball. SaisonverlaufModusIm Verlaufe der Saison traten die 14 Mannschaften der Bayernliga jeweils in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Nach Abschluss der daraus resultierenden 26 Spieltage stieg der Staffelerste in die 3. Liga auf, während je nach Anzahl der Absteiger aus der 3. Liga die letztplatzierten zwei bis fünf Mannschaften in die beiden Staffeln der Landesliga absteigen mussten. Bei Punktgleichheit galt der direkte Vergleich. Dieser Modus war für Männer und Frauen gleich. Teilnehmer und AbschlusstabellenNicht mehr dabei waren der Auf- und die Absteiger aus der Vorsaison. Neu hinzu kamen die Absteiger (A) aus der 3. Liga Süd und die Aufsteiger (N) aus den Landesligen. Im Verlaufe der Saison traten vierzehn Mannschaften in der Bayernliga an. Aufgrund der abgebrochenen Hauptrunde setzt sich die Tabelle aus den bis zum 21. April 2021 gespielten Partien zusammen. Die Platzierungen erfolgten nach der Quotienten-Regel (Punkte durch Spiele) mit zwei Nachkommastellen. In diesem Zusammenhang wurde auch die Abstiegsregel aufgehoben. Die TG Heidingsfeld hatte sich freiwillig aus der Liga zurückgezogen, um in der BOL-Unterfranken einen Neuanfang zu beginnen. Männer
(A) = Absteiger aus der 3. Liga (N) = Neu in der Liga (Aufsteiger) Frauen
(A) = Absteiger aus der 3. Liga (N) = Neu in der Liga (Aufsteiger) Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia