Hünefeld (Adelsgeschlecht)

Wappen derer von Hünefeld in Siebmachers Wappenbuch

Hünefeld ist der Name eines thüringisch-sächsischen Briefadelsgeschlechts, von denen eine Linie den Freiherrenstand erlangte.

Geschichte

Kaiser Leopold I. erhob den aus Arnstadt stammenden Nicolaus Christoph Hünefeld am 28. Mai 1663 in Wien in den Reichsadelstand.

Persönlichkeiten

Wappen

Blasonierung: Geviert mit blauem Herzschild, worin auf grünem Hügel zwischen zwei schwarzen Straußenfedern ein Vogel (nach dem Adelsdiplom ein Feldhuhn) sitzt. Felder 1 und 4 in Silber je ein grüner Zweig mit drei Oliven, Felder 2 und 3 damasziert. Zwei Helme: I. mit schwarz-goldenen Helmdecken die Figur des Herzschildes, II. mit blau-goldenen Decken der Olivenzweig inmitten eines offenen schwarzen Flugs.

Literatur

  • Österreichisches Staatsarchiv Wien: AT-OeStA/AVA Adel HAA AR 396.13 Hünefeld (Hünefeldt), verschiedene Gesuche um Auskünfte und Abschriften vom Diplomskonzept für die Familie dato 28.05.1663 (Digitalisat)

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia