Högbom Outcrops

Högbom Outcrops

Lage Coatsland, Ostantarktika
Teil der Herbert Mountains in der Shackleton Range (Transantarktisches Gebirge)
Högbom Outcrops (Antarktis)
Högbom Outcrops (Antarktis)
Koordinaten 80° 15′ S, 24° 52′ WKoordinaten: 80° 15′ S, 24° 52′ W

Die Högbom Outcrops sind rund 1000 m hohe Felsvorsprünge im ostantarktischen Coatsland. In den Herbert Mountains der Shackleton Range ragen sie an der Ostflanke der Mündung des Schimper-Gletschers in den Slessor-Gletscher auf.

Erste Luftaufnahmen fertigte die United States Navy im Jahr 1967 an. Der British Antarctic Survey nahm zwischen 1968 und 1971 Vermessungen vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1972 nach dem schwedischen Geologen Arvid Gustaf Högbom (1857–1940).

  • Högbom Outcrops. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Högbom Outcrops auf geographic.org (englisch)

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia