Der Hängemattenbischof ist eine mobile Großplastik des Künstlers Jacques Tilly.[1] Sie besteht aus Pappmaschee und wurde der Öffentlichkeit erstmalig im Jahr 2019 im Düsseldorfer Rosenmontagszug präsentiert.[2][3] Die Großplastik hat „traurigen Kultstatus“ (Trierischer Volksfreund)[4] erlangt.
Die Großplastik war 2019 mit dem Satz „Die schonungslose Aufarbeitung der Missbrauchsfälle“ beschriftet und zeigt einen schlafenden Bischof mit zufriedenem Gesichtsausdruck in einer Hängematte, die an zwei verbogenen Kreuzen befestigt ist, die unter dem Gewicht kurz vor einem Bruch stehen. Sie wurde seitdem von der Giordano-Bruno-Stiftung in verschiedenen Kunstaktionen im In- und Ausland eingesetzt. Hierfür wurde die Beschriftung anlassbezogen mit einer fortlaufenden Jahreszählung ergänzt[5] oder ins Englische übersetzt: „The Tireless Investigation of Child Sexual Abuse“.[6]
In Deutschland wurde die Großplastik im März 2021 vor dem Kölner Dom anlässlich der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens des Erzbistums Köln aufgestellt. Der sexuelle Missbrauch im Erzbistum Köln ist ein großer Bestandteil des sexuellen Missbrauchs in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland. Es beteiligten sich an der Kunstaktion das Aktionsbündnis Betroffeneninitiativen: Eckiger Tisch e. V., MoJoRed e. V. – Missbrauchsopfer-Josephinum-Redemptoristen, Betroffeneninitiative-Hildesheim, Initiative Ehemaliger Johanneum Homburg, Betroffeneninitiative kirchlicher Missbrauch Süddeutschland e. V., Selbsthilfe Missbrauch Münster, Selbsthilfe Missbrauch Rhede, Initiative für einen Gedenkort am Johanneum sowie Missbrauchsopfer & Betroffene im Bistum Trier MissBiT e. V. Die Kunstaktion in Verbindung mit der Protestaktion fand große mediale Aufmerksamkeit.[7][8][9][10]
↑Erzbistum Köln: Kirchenrechtler wirft Gutachtern Entlastung von Verantwortlichen vor. In: Der Spiegel. 18. März 2021, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 31. Januar 2024]).
↑dpa: Missbrauch: Opferinitiativen: Fühlen uns "verhöhnt" von der Kirche. In: Die Zeit. 20. September 2021, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 31. Januar 2024]).
↑Nina Apin: Bischofskonferenz in Fulda: Reförmchen reichen nicht. In: Die Tageszeitung: taz. 20. September 2021, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 31. Januar 2024]).
↑dpa: Missbrauch: Kirchenkritik: Figur darf nicht zu Demo vor Vatikan. In: Die Zeit. 1. Oktober 2023, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 31. Januar 2024]).
↑Guy Lane: A sleeping cardinal and Walter Scott remembered: Thursday's best photos. In: the Guardian. 18. März 2021, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 31. Januar 2024]).
↑Bangkok Post Public Company Limited: Report finds hundreds of child sex abuse cases in German diocese. In: Bangkok Post. (bangkokpost.com [abgerufen am 31. Januar 2024]).