GymmickGymmick (bürgerlich Tobias Hacker, * 15. Januar 1973) ist ein deutscher Cartoonist, Liedermacher und Schauspieler aus Nürnberg. Seine künstlerischen Tätigkeiten reichen von Cartoons und Comics über Musik bis hin zu Kabarett und Straßentheater. Leben und KarriereHacker wuchs im Nürnberger Stadtteil Worzeldorf auf und brachte sich das Klavier- und Gitarrespielen selbst bei.[1] Seit Ende der 1980er Jahre ist er in der Kulturszene der Metropolregion Nürnberg aktiv. Unter dem Künstlernamen Gymmick veröffentlichte er 1991 einen Comicband und begann, als Straßenmusiker und Liedermacher aufzutreten. Zu seinen bekanntesten Liedern zählen humorvolle Stücke wie „Böse Möbelstücke“ und „Naggerd am Dutzendteich“, einer fränkischen Version von Bob Dylans „Knocking on Heaven’s Door“. Neben seiner musikalischen Tätigkeit ist Gymmick als Cartoonist und Illustrator aktiv. Seit 2006 arbeitet er als freier Zeichner für die Nürnberger Zeitung und illustriert Artikel in der Stadtbeilage NürnbergPlus. Seine Comic-Serie „Eppelein & Co.“ bietet humorvolle Interpretationen historischer Figuren aus der Nürnberger Stadtgeschichte. Als Schauspieler tritt Gymmick im historischen Straßentheater „Bettler und Patrizier“ des Museums Tucherschloss auf, wo er die Rolle des Hans Sachs verkörpert. Zudem ist er Mitglied des Improvisationstheaters „6 auf Kraut“ und der Kabarettgruppe „Debrecziner mit Brot“, mit der er 1996 den Thurn-und-Taxis-Kabarettpreis gewann.[1] Musikalische ProjekteAls Komponist schrieb Gymmick die Musik für das Janosch-Theaterstück „Oh, wie schön ist Panama“, das im Stadttheater Fürth aufgeführt wurde. Die Fürther Nachrichten lobten seine musikalische Leistung: "GYMMICK gibt den lakonisch-unputzigen Erzähler Günther Kastenfrosch und serviert mit seiner Gitarre Songs, die klasse sind, aber keinesfalls nach Kinderparty-Klatschpatsch klingen; eher, als hätten sich Bob Dylan und Leonard Cohen kurz mal auf ein Käffchen verabredet."[2] Von 2014 bis 2023 war Gymmick als Sänger und Gitarrist mit den Musikern der Band Ton Steine Scherben auf Tour und übernahm dabei die Rolle des verstorbenen Rio Reiser.[3] 2017 veröffentlichten sie gemeinsam ein Doppelalbum, 2019 folgte eine Single. Seit 2023 tritt er mit seiner eigenen Formation „Gymmick & die Erben“ auf, die sowohl Lieder von Ton Steine Scherben als auch eigene Kompositionen präsentiert. AuszeichnungenGymmick erhielt im Laufe seiner Karriere mehrere Auszeichnungen:
Werke
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia