Großstäublinge
Die Großstäublinge[1][2] (Calvatia) sind eine Pilzgattung aus der Familie der Champignonverwandten. MerkmaleSie haben meist große, oberirdische cleistocarpe Fruchtkörper. Die Exoperidie kann glatt, kleiig oder warzig sein. Die Endoperidie zerfällt bei der Reife im oberen Teil und gibt dann die Gleba frei. Das Capillitium ist vom Lycoperdon-Typ. Bei den europäischen Arten ist die Subgleba fehlend oder kompakt, es kommen aber auch außereuropäische Arten mit kammeriger Subgleba vor. Die Fruchtkörper können sich bei der Reife vom Mycel lösen und vom Wind als sporengefüllte Kugel herumgeweht werden. Der wissenschaftliche Name der Gattung ist vom lateinischen „calva“ – Hirnschale abgeleitet. SystematikDie Abgrenzung der Gattung ist umstritten. Manche Autoren trennen von Calvatia die Gattung Langermannia ab, die nur sehr wenige, mit der als Typusart betrachteten Langermannia gigantea eng verwandte Spezies umfasst. Eine weitere, eng verwandte und nicht von allen Autoren von Calvatia abgetrennte Gattung ist Handkea (Kreisel 1989[3]). ArtenIn Europa kommen folgende Arten vor bzw. sind dort zu erwarten:[2]
Siehe auchQuellenLiteratur
Einzelnachweise
WeblinksCommons: Großstäublinge (Calvatia) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia