Grünfischer
Der Grünfischer (Chloroceryle americana) ist ein amerikanischer Eisvogel aus der gleichnamigen Gattung der Grünfischer (Chloroceryle). MerkmaleDer 27 g schwere Grünfischer wird 19 cm lang. An der Oberseite grün gefärbt mit weißen Flecken an Schwanz und Flügeln und einen weißen Kragen um den Hals. Das Männchen hat eine weiße Unterseite mit einem breiten kastanien-braunen Brustband und einigen grünen Flecken an den Flanken. Die schmutzig-weiße Unterseite des Weibchens weist zwei grüne Bänder auf, die bis zu den grünen Flecken an den Flanken reichen. Die auf Trinidad und Tobago vorkommende Unterart C. a. croteta hat einen größeren Schnabel als die Populationen auf dem Festland. VorkommenDas Verbreitungsgebiet des Grünfischers reicht vom südlichen Texas über Mittel- und Südamerika bis in das zentrale Argentinien. Er lebt in Wäldern entlang von Flüssen. VerhaltenDer Grünfischer jagt von einem niedrigen Ast aus nach Fischen und aquatisch lebenden Insekten. FortpflanzungIn einer bis zu einem Meter langen Bruthöhle legt das Weibchen drei bis vier Eier. GefährdungDie Art gilt aufgrund ihres großen Verbreitungsgebietes als ungefährdet, sie wird von der IUCN als UnterartenBisher sind fünf Unterarten bekannt:[1]
Literatur
EinzelbelegeWeblinksCommons: Grünfischer – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia