Gotthard von HansenGotthard Johann von Hansen, auch Johann Gottfried von Hansen (* 10. August 1821 in Reval; † 28. August 1900 ebendort) war ein deutsch-baltischer Historiker und Stadtarchivar von Reval, Russland. Er veröffentlichte auch unter dem Namen G. Sprengfeld. LebenHerkunft und FamilieGotthard von Hansen war Sohn des Rentmeisters und Archivars Johann von Hansen und von Anna Dorothea geb. Springfeld. Sein Pseudonym geht auf den Mädchennamen der Mutter zurück.[1] 1847 heiratete er in Reval Henriette Ernestine Bienert. WerdegangEr besuchte ein Gymnasium in St. Petersburg. Ab 1841 studierte er dort Philologie, von 1842 bis 1846 an der Kaiserlichen Universität Dorpat russische Sprache und Literatur. Von 1848 bis 1854 war er Dozent am Forst- und Meßinstitut in St. Petersburg, von 1854 bis 1885 Oberlehrer am Gouvernements-Gymnasium in Reval und von 1872 bis 1882 Stadtverordneter. 1887 bis Januar 1900 war er Stadtarchivar. Gottfried von Hansen setzte die Ordnungs- und Erschließungsarbeiten im Stadtarchiv fort und veröffentlichte Inventare sowie Bücher und Aufsätze zur Stadtgeschichte. Schriften (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia