Gotthard KerkringGotthard Kerkring (* 1639 in Lübeck; † 16. Juni 1705 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. LebenGotthard Kerkring entstammte der alten Lübecker Ratsfamilie Kerkring. Er war Urenkel des Ratsherrn Hinrich Kerckring. Er immatrikulierte sich Ostern 1652 an der Universität Rostock.[1] Seine Studien schloss er an der Universität Basel ab und kehrte erst nach einer anschließenden Grand Tour in seine Heimatstadt zurück. Er wurde 1669 Mitglied der Zirkelgesellschaft. In den Rat der Stadt wurde er 1680 gewählt und dort 1697 zum Bürgermeister bestimmt. EpitaphSein Epitaph in der Lübecker Marienkirche mit einer lateinischen Inschrift ist erhalten und ehrt ihn als Pater Patriae in Anlehnung an den Ehrentitel der Römischen Kaiser seit Augustus.[2] Es wurde 1707 von dem Lübecker Bildhauer Hans Freese geschaffen. Werke
Literatur
WeblinksCommons: Gotthard Kerkring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia