Gotelind Müller-SainiGotelind Müller-Saini (* 1963 in Neustadt/Weinstr.) ist eine deutsche Sinologin. LebenSie studierte Sinologie, Japanologie und Ethnologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1982–1984), chinesische Sprache (modern und klassisch) an der Fu-Jen-Universität (1984–1985), Sinologie, Japanologie und Ethnologie an der LMU München (1985–1988). Zusatzstudien des klassischen Tibetisch und des Sanskrit absolvierte sie an der Universität Bonn. Nach der Promotion 1992 (Dr. phil.) war sie von 1996 bis 1999 Dozentin am Institut für Internationale Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Furtwangen, Spezialisierung auf Ostasien. Nach der Habilitation 2002 in Sinologie in Freiburg im Breisgau und Ernennung zum Privatdozent ist sie seit 2004 Professorin für Sinologie an der Universität Heidelberg. Ihre Hauptforschungsbereiche sind moderne chinesische Geschichte und Ideengeschichte und chinesisch-japanisch-westlicher Kulturaustausch sowie Geschichtserziehung und Geschichtsbilder in Chinas Medien. Schriften (Auswahl)
Literatur
WeblinksCommons: Gotelind Müller-Saini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia