Gochang
Der Landkreis Gochang (kor. 고창군, Gochang-gun) befindet sich in der Provinz Jeollabuk-do und grenzt ans Gelbe Meer. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Gochang-eup. Administrative Gliederung
Touristische ZieleIm Landkreis befinden sich die Dolmenstätten von Gochang, die im Jahre 2000 als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes (Asien und Ozeanien) aufgenommen wurden. In einem Tal liegen 447 unterschiedliche Formen von Dolmen verteilt. Insgesamt sind in Gochang rund 1600 Exemplare zu finden.[2] 1979 wurde um den Berg Seonunsan (336 m) ein Provinzpark eingerichtet, in dem sich der im Jahre 577 gebaute Tempel Seonunsa befindet. Im östlichen Landkreis befindet sich das im Jahre 1453 fertiggestellte Fort Gochangeupseong, das von einer 1684 m langen Mauer umgeben ist. SymboleJeder südkoreanische Landkreis hat bestimmte Symbole. Der Landkreis Gochang hat folgende Symbole: GeschichteGochang gilt als die Keimzelle der Donghak-Bewegung, in der sich 22 Hauptakteure der Bewegung geschworen hatten, bis zum letzten Atemzug für ihre Idee zu kämpfen. Nach der endgültigen Zerschlagung der Bewegung im Jahr 1895 durch Regierungstruppen, die Unterstützung durch japanische Truppen erhielten, wurde das damalige Dorf niedergebrannt und ihre Bewohner getötet.[3] Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia