Das Gemeindegebiet erstreckt sich nördlich der Kreisstadt Namysłów(Namslau) und grenzt im Westen und Norden an die Woiwodschaft Niederschlesien.
Politik
Gemeindevorsteher
An der Spitze der Gemeindeverwaltung steht der Gemeindevorsteher. Dies war seit 2006 Zygmunt Szulakowski, der 2018 nicht erneut antrat. Nachfolger wurde Bogdan Zdyb, der aber 2024 Irena Marszałek unterlag. Die turnusmäßige Wahl im April 2024 führte zu folgendem Ergebnis:[2]
Irena Marszałek (Wahlkomitee „Unabhängig – Irena Marszałek“) 43,6 % der Stimmen
Grzegorz Hubicki (Wahlkomitee „Bürgerfreundliche lokale Verwaltung im Powiat Namysłowski“) 35,6 % der Stimmen
Nachdem Amtsinhaber Zdyb damit bereits im ersten Wahlgang ausgeschieden war, setzte sich Irena Marszałek, die 2018 Zdyb noch unterlegen war, in der Stichwahl mit 51,7 % gegen Hubicki durch.
Die turnusmäßige Wahl im Oktober 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[3]
Bogdan Zdyb (Wahlkomitee „Bürgergemeinschaft 2006“) 50,7 % der Stimmen
Irena Marszałek (Wahlkomitee „Unabhängig – Irena Marszałek“) 49,3 % der Stimmen
Damit wurde Zdyb bereits im ersten Wahlgang zum neuen Gemeindevorsteher gewählt.
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und wird von der Bevölkerung in Einpersonenwahlkreisen gewählt. Die Gemeinderatswahl 2024 führte zu folgendem Ergebnis:[4]
Wahlkomitee „Unabhängig – Irena Marszałek“ 28,6 % der Stimmen, 4 Sitze
Wahlkomitee „Bürgerfreundliche lokale Verwaltung im Powiat Namysłowski“ 26,1 % der Stimmen, 5 Sitze
Wahlkomitee „Bürgergemeinschaft 2006“ 23,9 % der Stimmen, 5 Sitze