Giovanni FuscoGiovanni Fusco (* 10. Oktober 1906 in Sant’Agata de’ Goti; † 31. Mai 1968 in Rom) war ein italienischer Komponist, Pianist, Dirigent und Regisseur. LebenFusco studierte Piano und diplomierte 1931 am Conservatorio di Pesaro in Komposition; elf Jahre später am Conservatorio Santa Cecilia in Rom als Dirigent. Neben Konzerttätigkeiten arbeitete Fusco frühzeitig für die RAI und als Musiker für den Film, so 1943 bei Il fidanzato di mia moglie. Fusco komponierte zahlreiche Filmmusiken – zwischen 1936 und seinem Tod schuf er über 100 Soundtracks –, besorgte oftmals den Musikschnitt und wirkte als Musikhistoriker. 1963 inszenierte er unter dem Pseudonym Vasco Ugo Finni zwei Filmversionen lyrischer Opern, die in nur begrenztem Maße in italienischen Provinzkinos und zum Teil im Fernsehen gezeigt wurden.[1] Fuscos kompositorische Eigenheiten werden mit den Begriffen „Eklektizismus“, „Reduktion“, „musikalischer Aphorismus“, „semantisch-expressive Sparsamkeit“ und „Kontrapunkt“ beschrieben.[2] Filmografie (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia