Gino Steenaerts

Gino Steenaerts
Gino Steenaerts 2024
Spielerinformationen
Geburtstag 5. Mai 2005 (19 Jahre alt)
Geburtsort Luzern, Schweiz
Staatsbürgerschaft Schweizer Schweizer
Körpergrösse 1,84 m
Spielposition Rechtsaussen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein HC Kriens-Luzern HC Kriens-Luzern
Trikotnummer 14
Vertrag bis 30. Juni 2025
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
9999–2018 Schweiz HR Hochdorf
2018–2023 Schweiz SG Pilatus Handball
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2021– Schweiz HC Kriens-Luzern
2022–2023 Schweiz Handball Emmen (Zweitspielrecht)
Nationalmannschaft
Debüt am 25. Oktober 2019
16. März 2022
3. November 2023
9. Mai 2024
gegen Osterreich Österreich U17
Osterreich Österreich U18
Slowenien Slowenien U20
Slowenien Slowenien
  Spiele (Tore)
Schweiz Schweiz U17
Schweiz Schweiz U18/19
Schweiz Schweiz U20/21
Schweiz Schweiz
2(4)
22(118)
11(67)
13(35)[1]
Stand: 8. Februar 2025

Gino Steenaerts (* 5. Mai 2005 in Luzern) ist ein Schweizer Handballspieler. Als Rechtsaußen spielt er für den HC Kriens-Luzern in der höchsten Schweizer Liga (Quickline Handball League) und in der Schweizer Nationalmannschaft.

Karriere

Im Verein

Gino Steenaerts begann mit dem Handball bei der Handballriege Hochdorf. Während der Saison 2018/19 wechselte er zur SG Pilatus, der Nachwuchsakademie des HC Kriens-Luzern. Mit der U17 wurde er zweimal hintereinander Schweizer Meister, in der zweiten Saison warf er 194 Tore in 27 Spielen.[2] In der Saison 2022/23 gewann der mit der U19 der SG Pilatus die Schweizer Meisterschaft und den Schweizer Cup.[3]

Bereits mit 16 Jahren absolvierte Gino Steenaerts in der Saison 2021/22 erste Spiele für den HC Kriens-Luzern (HCKL) in der ersten Schweizer Liga QHL.[4] In der folgenden Saison spielte er neben Einsätzen in der QHL und der U19-Meisterschaft eine komplette Saison beim Partnerverein Handball Emmen in der Nationalliga B (NLB). Er wurde in Emmen mit 223 Toren in 24 Spielen und 47 Toren Abstand zum Zweitplatzierten der Topscorer in der NLB.[5] Bei den Playoff-Spielen 2023 spielte er wieder für den HCKL und wurde mit dem Team Schweizer Vizemeister. In Summe waren es in dieser Saison 71 Liga- und Cupspiele für Steenaerts. Ab der Saison 2023/24 spielte er nur noch für den HCKL in der QHL und wurde mit dem Team nach fünf spannenden Playoff-Spielen erneut Schweizer Vizemeister.[6] 2024 wurde er als «Bester Nachwuchs-Spieler U21» mit dem Swiss Handball Award ausgezeichnet.[7]

Im Sommer 2024 verlängerte Gino Steenaerts seinen Vertrag langfristig bis 2029.[8] Zum Sommer 2025 wird er aus seinem Vertrag in Luzern aussteigen und nach Deutschland zu den Rhein-Neckar Löwen in die 1. Bundesliga wechseln.[9]

In der Nationalmannschaft

Gino Steenaerts startete seine Nationalmannschaftskarriere bereits im Oktober 2019 als 14-jähriger in der Schweizer U17-Nationalmannschaft. Nach der Covid-19-Pandemie warf er in der U18/U19-Nationalmannschaft 118 Tore in 22 Spielen. Mit der Schweizer U20-Nationalmannschaft erreichte er bei der U20-EM 2024 in Slowenien den 17. Platz.

Im Januar 2024 stand er im erweiterten Kader der Schweizer Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2024, wo er jedoch kein Spiel absolvierte.[10] Vier Tage nach seinem 19. Geburtstag gab er dann im Mai 2024 sein Debüt für die Nationalmannschaft gegen Slowenien.[11] Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf er 16 Tore in sechs Spielen und erreichte mit der Auswahl den 11. Platz.[12]

Bisherige Erfolge und Auszeichnungen

  • 2021: Schweizer Meister mit der U17 der SG Pilatus
  • 2022: Schweizer Meister mit der U17 der SG Pilatus
  • 2023: Schweizer Meister und Schweizer Cupsieger mit der U19 der SG Pilatus
  • 2023: Torschützenkönig in der NLB mit Handball Emmen
  • 2023: Schweizer Vizemeister mit dem HC Kriens-Luzern
  • 2024: Schweizer Vizemeister mit dem HC Kriens-Luzern
  • 2024: Bester Nachwuchs-Spieler beim Swiss Handball Award

Saisonbilanzen

Saison Verein Spielklasse Spiele Tore 7-Meter Feldtore
2021/22 HC Kriens-Luzern Quickline Handball League 0012 0008 000 0008
2022/23 HC Kriens-Luzern Quickline Handball League 0021 0055 005 0050
2023/24 HC Kriens-Luzern Quickline Handball League 0039 0133 009 0124
2021–24 Gesamt Quickline Handball League 0072 0196 014 0182
Commons: Gino Steenaerts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Spielerstatistik Gino Steenaerts beim SHV. In: handball.ch. 9. Januar 2025, abgerufen am 9. Januar 2025.
  2. Statistik Gino Steenaerts, Saison 2021/22. In: handball.ch. Abgerufen am 8. Februar 2025.
  3. Matchcenter Junioren U19 Elite, Saison 2022/23. In: handball.ch. Abgerufen am 8. Februar 2025.
  4. Der HCKL startet mit einer Niederlage gegen St. Otmar in die neue Saison. In: hckriens-luzern.ch. Abgerufen am 8. Februar 2025.
  5. Statistik Gino Steenaerts, Saison 2022/23. In: handball.ch. Abgerufen am 8. Februar 2025.
  6. Kadetten triumphieren in der «Belle» und sind Schweizermeister! In: handball.ch. 2. Juni 2024, abgerufen am 8. Februar 2025.
  7. Ewigenrangliste. In: swisshandballawards.ch. 2021, abgerufen am 9. Januar 2025.
  8. Handball: HC Kriens-Luzern bindet 19-jährigen bis 2029. Abgerufen am 9. Januar 2025 (deutsch).
  9. Rhein-Neckar Löwen verpflichten Schweizer Nationalspieler. Abgerufen am 9. Januar 2025 (deutsch).
  10. Spielbericht Deutschland vs. Schweiz. (PDF) In: ehf.eu. 10. Januar 2024, abgerufen am 9. Januar 2025 (englisch).
  11. Nati Spieler - Handball Schweiz. Abgerufen am 9. Januar 2025.
  12. IHF World Championship 2025: Cumulative Statisics Switzerland. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 7. Februar 2025 (englisch).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia