51.423593 6.892895 Koordinaten: 51° 25′ 24,9″ N , 6° 53′ 34,4″ O
Logo der Meisterschaft
German Open 2011
Datum
1. März 2011 – 6. März 2011
Edition
55
Level
3a
Preisgeld
120.000 US-Dollar
Halle
RWE Sporthalle
Austragungsort
Mülheim an der Ruhr
Die German Open 2011 im Badminton fanden in der RWE Sporthalle in Mülheim an der Ruhr vom 1. bis 6. März 2011 statt. Das Preisgeld betrug 120.000 US-Dollar.
Sieger und Platzierte
Finalergebnisse
Qualifikation
Herreneinzel
Dameneinzel
Herrendoppel
Damendoppel
Mixed
Herreneinzel
Setzliste
China Volksrepublik Lin Dan (Champion)
China Volksrepublik Chen Jin (Finale)
Thailand Boonsak Ponsana (Halbfinale)
Korea Sud Park Sung-hwan (Halbfinale)
Hongkong Hu Yun (1. Runde)
Deutschland Marc Zwiebler (2. Runde)
Korea Sud Son Wan-ho (Viertelfinale)
China Volksrepublik Wang Zhengming (3. Runde)
Niederlande Dicky Palyama (3. Runde)
Japan Kazushi Yamada (3. Runde)
Japan Sho Sasaki (zurückgezogen)
Frankreich Brice Leverdez (3. Runde)
Hongkong Wong Wing Ki (3. Runde)
Danemark Hans-Kristian Vittinghus (3. Runde)
Thailand Tanongsak Saensomboonsuk (2. Runde)
England Carl Baxter (1. Runde)
Endrunde
Obere Hälfte
Sektion 1
Sektion 2
Sektion 3
Sektion 4
Untere Hälfte
Sektion 1
Sektion 2
Sektion 3
Sektion 4
Dameneinzel
Setzliste
Deutschland Juliane Schenk (Viertelfinale)
Korea Sud Bae Yeon-ju (1. Runde)
Hongkong Yip Pui Yin (1. Runde)
Russland Ella Diehl (1. Runde)
China Volksrepublik Liu Xin (Champion)
Niederlande Yao Jie (1. Runde)
Bulgarien Petya Nedelcheva (1. Runde)
Japan Eriko Hirose (1. Runde)
Endrunde
Obere Hälfte
Sektion 1
Sektion 2
Untere Hälfte
Sektion 3
Sektion 4
Herrendoppel
Setzliste
Korea Sud Ko Sung-hyun / Yoo Yeon-seong (Halbfinale)
Korea Sud Jung Jae-sung / Lee Yong-dae (Champion)
Malaysia Koo Kien Keat / Tan Boon Heong (Halbfinale)
Japan Hirokatsu Hashimoto / Noriyasu Hirata (2. Runde)
Malaysia Fairuzizuan Tazari / Ong Soon Hock (2. Runde)
Deutschland Ingo Kindervater / Johannes Schöttler (1. Runde)
Malaysia Gan Teik Chai / Tan Bin Shen (2. Runde)
England Chris Adcock / Andrew Ellis (1. Runde)
Endrunde
Obere Hälfte
Sektion 1
Sektion 2
Untere Hälfte
Sektion 3
Sektion 4
Damendoppel
Setzliste
Japan Miyuki Maeda / Satoko Suetsuna (Viertelfinale)
Thailand Duanganong Aroonkesorn / Kunchala Voravichitchaikul (Viertelfinale)
Bulgarien Petya Nedelcheva / Russland Anastasia Russkikh (zurückgezogen)
Russland Valeria Sorokina / Nina Vislova (Viertelfinale)
Japan Mizuki Fujii / Reika Kakiiwa (Champion)
Niederlande Lotte Jonathans / Paulien van Dooremalen (2. Runde)
Japan Shizuka Matsuo / Mami Naito (Halbfinale)
Deutschland Sandra Marinello / Birgit Michels (2. Runde)
Endrunde
Obere Hälfte
Sektion 1
Sektion 2
Untere Hälfte
Sektion 3
Sektion 4
Mixed
Setzliste
Thailand Sudket Prapakamol / Saralee Thungthongkam (1. Runde)
Polen Robert Mateusiak / Nadieżda Zięba (Viertelfinale)
Thailand Songphon Anugritayawon / Kunchala Voravichitchaikul (Halbfinale)
Deutschland Michael Fuchs / Birgit Michels (1. Runde)
Korea Sud Yoo Yeon-seong / Kim Min-jung (1. Runde)
Schottland Robert Blair / England Gabrielle White (Champion)
England Chris Adcock / Schottland Imogen Bankier (Halbfinale)
Ukraine Valeriy Atrashchenkov / Elena Prus (zurückgezogen)
Endrunde
Obere Hälfte
Sektion 1
Sektion 2
Untere Hälfte
Sektion 3
Sektion 4
Weblinks