German Grand Prix 2022/3
Deutschland Bottrop
Turnierdaten
Turnierart:
German Grand Prix
Turnierformat:
Doppel-Knock-out /Knock-out
Ausrichter:
DBU
Turnierdetails
Austragungsort:
Billard Center Weywiesen,Bottrop , Deutschland Deutschland [ 1]
Eröffnung:
9. September 2022
Endspiel:
11. September 2022
Teilnehmer:
27
Sieger:
Norbert Roestel
2. Finalist:
Tobias Bouerdick
3. Platz:
• Marcel Back • Wolfgang Zenkner
Preisgeld:
?
Rekorde
Bester GD:
1,087 Tobias Bouerdick
Bester ED:
1,765 Holger Kroke
Höchstserie (HS):
00 10 0 Tobias Bouerdick
Spielstätte auf der Karte
Bottrop (Nordrhein-Westfalen)
← 2022/2
2023/1 →
Der German Grand Prix 2022/3 (GGP) ist das dritte Turnier im Jahr 2022, in der Billarddisziplin Karambolage-Dreiband und wird vom 9.–11. September 2022 in Bottrop ausgetragen.
Gemeldete Teilnehmer (nach Rangliste 2022)
(Quelle: [ 2] )
Tay-Dien Truong (BC Regensburg)
Roman Bachmaier (BC Regensburg)
Tobias Bouerdick (MBC Duisburg)
Wolfgang Zenkner (BC Landau)
Thomas Kerl (CV Kassel)
Marcel Back (ATSV Erlangen)
Amir Ibraimov (MBC Duisburg)
Holger Kroke (BC GT Buer)
Frank Spruzina (VfV Hildesheim)
Hamed Mohssen (CV Kassel)
Andreas Volbracht (BA Berlin)
Bajram Ibraimov (MBC Duisburg)
Andreas Schenkel (ATSV Erlangen)
Martin Witt (BA Berlin)
Christof Benedikt Stein (BA Berlin)
Berkutay Göncüoglu (BCC Witten)
Hakan Gülter (BCC Witten)
Mario Kania (Billard Center Weywiesen)
Dieter Ernst (BC GT Buer)
Gemeldete Teilnehmer (alphabetisch)
Heinz-Peter Bastian (1. BC Saarbrücken)
Ali Ibraimov (MBC Duisburg)
Volker Karras (Billard Center Weywiesen)
Abdulkadir Kavak (BCC Witten)
Michael Krauskopf (Billard Center Weywiesen)
Norbert Roestel (BC International Berlin)
Roland Siedentopf (SV Fürth-Poppenreuth)
Stefan Siegburg (Billard Center Weywiesen)
Spielsystem
Es werden pro Jahr drei Grand Prix gespielt. Dabei werden am Ende je nach Platzierung Punkte vergeben. Die drei Punktbesten nach drei Turnieren qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft 2022. Gespielt wird das Turnier im Doppel-Knock-out -System, bis die acht Besten ermittelt sind. Danach geht es im Knock-out-System weiter bis zur Entscheidung. Ist das Teilnehmerfeld nicht voll besetzt (32 oder 24) gibt es für die Ranglistenbesten Freilose. Ab dem zweiten Turnier sind die Punktebesten des ersten Turniers gesetzt und die restlichen Spieler werden dazugelost.
Im Doppel-K.-o. wird bis 30 Punkte und in der K.-o.-Runde bis 40 Punkte ohne Aufnahmenbegrenzung gespielt. Alle Partien werde ohne Nachstoß gespielt.
Doppel-K.-o.-Runde
[ 3]
Vorrunde
Spiel Nr.
Name
MP
Pkte.
Aufn.
ED
HS
Hauptrunde
1
Wolfgang Zenkner
Freilos
2
Berkutay Göncüoglu
0
22
38
0,579
3
Abdulkadir Kavak
2
30
38
0,789
3
3
Amir Ibraimov
2
30
27
1,111
6
Mario Kania
0
13
27
0,481
3
4
Bajram Ibraimov
2
30
24
1,250
4
Voker Karras
0
15
23
0,652
3
5
Tay-Dien Truong
Freilos
6
Andreas Volbracht
0
15
33
0,455
3
Holger Kroke
2
30
33
0,909
4
7
Thomas Kerl
2
30
42
0,714
4
Roland Siedentopf
0
23
42
0,548
2
8
Tobias Bouerdick
Freilos
9
Norbert Roestel
Freilos
10
Hakan Gülter
0
26
64
0,406
2
Christof Benedikt Stein
2
30
65
0,462
3
11
Ali Abraimov
2
30
29
1,034
8
Heinz-Peter Bastian
0
5
29
0,172
1
12
Martin Witt
2
30
39
0,769
3
Frank Spruzina
0
12
38
0,316
3
13
Marcel Back
2
30
43
0,698
4
Dieter Ernst
0
9
42
0,214
2
14
Hamed Mohssen
2
30
51
0,588
4
Andreas Schenkel
0
28
51
0,549
3
15
Michael Krauskopf
0
13
25
0,520
3
Stefan Siegburg
2
30
26
1,154
7
16
Freilos
Roman Bachmaier
Spiel Nr.
Name
MP
Pkte.
Aufn.
ED
HS
1. Gewinnerrunde
17
Wolfgang Zenkner
2
30
36
0,833
5
Abdulkadir Kavak
0
14
35
0,400
4
18
Amir Ibraimov
0
17
26
0,654
4
Bajram Ibraimov
2
30
27
1,111
4
19
Tay-Dien Truong
2
30
40
0,750
4
Holger Kroke
0
28
39
0,718
4
20
Thomas Kerl
0
7
20
0,350
2
Tobias Bouerdick
2
30
21
1,429
6
21
Norbert Roestel
2
30
28
1,071
6
Christof Benedikt Stein
0
16
27
0,593
4
22
Martin Witt
0
25
24
1,042
9
Ali Abraimov
2
30
25
1,200
9
23
Marcel Back
2
30
40
0,750
6
Hamed Mohssen
0
20
39
0,513
5
24
Stefan Siegburg
0
28
44
0,636
4
Roman Bachmaier
2
30
44
0,682
5
Verliererrunden
Spiel Nr.
Name
MP
Pkte.
Aufn.
ED
HS
1. Runde
25
Berkutay Göncüoglu
Freilos
26
Mario Kania
2
30
43
0,698
6
Voker Karras
0
8
42
0,190
2
27
Andreas Volbracht
Freilos
28
Roland Siedentopf
Freilos
29
Hakan Gülter
Freilos
30
Heinz-Peter Bastian
0
10
63
0,159
4
Frank Spruzina
2
30
63
0,476
4
31
Andreas Schenkel
2
30
24
1,250
5
Dieter Ernst
0
5
23
0,217
2
32
Michael Krauskopf
Freilos
Spiel Nr.
Name
MP
Pkte.
Aufn.
ED
HS
2. Runde
33
Berkutay Göncüoglu
0
10
16
0,625
3
Holger Kroke
2
30
17
1,765
6
34
Mario Kania
0
19
34
0,559
3
Thomas Kerl
2
30
34
0,882
6
35
Andreas Volbracht
0
23
48
0,479
4
Abdulkadir Kavak
2
30
49
0,612
3
36
Roland Siedentopf
2
30
42
0,714
6
Amir Ibraimov
0
26
42
0,619
4
37
Hakan Gülter
2
30
44
0,682
3
Hamed Mohssen
0
20
44
0,455
3
38
Frank Spruzina
0
7
31
0,226
2
Stefan Siegburg
2
30
32
0,938
5
39
Andreas Schenkel
2
30
40
0,750
5
Christof Benedikt Stein
0
22
39
0,564
3
40
Martin Witt
2
30
36
0,833
4
Michael Krauskopf
0
20
35
0,571
3
K.-o.-Runde
Legende Ergebnisse
MP = Punkte Pkt = Punkte Afn = Aufnahmen ED = Einzeldurchschnitt HS = Höchste Serie
Distanz
Punkte: 40 Aufnahmenbegrenzung: nein Nachstoß: nein
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Wolfgang Zenkner
2
40
40
1,000
6
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Holger Kroke
0
14
39
0,359
4
Wolfgang Zenkner
2
40
55
0,727
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Bajram Ibraimov
0
35
54
0,648
6
Bajram Ibraimov
2
40
54
0,741
6
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Hakan Gülter
0
21
53
0,396
2
Wolfgang Zenkner
0
22
28
0,786
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Tobias Bouerdick
2
40
28
1,429
4
Tay-Dien Truong
2
40
42
0,952
4
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Martin Witt
0
23
42
0,548
3
Tay-Dien Truong
0
29
33
0,879
6
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Tobias Bouerdick
2
40
34
1,176
5
Tobias Bouerdick
2
40
32
1,250
10
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Andreas Schenkel
0
28
32
0,875
5
Tobias Bouerdick
0
25
46
0,543
3
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Norbert Roestel
2
40
46
0,870
6
Norbert Roestel
2
40
33
1,212
6
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Stefan Siegburg
0
21
32
0,656
2
Norbert Roestel
2
40
46
0,870
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Thomas Kerl
0
39
46
0,848
8
Thomas Kerl
2
40
45
0,889
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Ali Abraimov
0
29
44
0,659
5
Norbert Roestel
2
40
30
1,333
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Marcel Back
0
22
29
0,759
4
Marcel Back
2
40
46
0,870
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Roland Siedentopf
0
28
45
0,622
2
Marcel Back
2
40
42
0,952
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Roman Bachmaier
0
34
41
0,829
6
Roman Bachmaier
2
40
42
0,952
4
Abdulkadir Kavak
0
31
42
0,738
4
Abschlusstabelle nach der K.-o.-Runde
Legende
MP
Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.
Erzielte Karambolagen
Aufn.
Benötigte Versuche
GD
Generaldurchschnitt
BED
Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS
Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement[ 4]
Phase
Platz
Name
Pkt.
Aufn.
GD
BED
HS
RP
Finale
1
Norbert Roestel
190
138
1,038
1,333
6
18
2
Tobias Bouerdick
175
161
1,087
1,429
10
13
Halb- finale
3
Marcel Back
162
200
0,810
0,952
6
8
Wolfgang Zenkner
132
159
0,830
1,000
6
8
Viertel- finale
5
Bajram Ibraimov
135
159
0,849
1,250
6
5
5
Roman Bachmaier
104
127
0,819
0,952
6
5
5
Tay-Dien Truong
99
115
0,861
0,952
6
5
5
Thomas Kerl
146
187
0,781
0,889
8
5
Achtel- finale
9
Abdulkadir Kavak
105
164
0,640
0,789
4
3
9
Ali Ibraimov
89
98
0,908
1,200
9
3
9
Andreas Schenkel
116
147
0,789
1,250
5
3
9
Hakan Gülter
77
161
0,478
0,682
3
3
9
Holger Kroke
102
128
0,797
1,765
6
3
9
Martin Witt
108
141
0,765
1,042
9
3
9
Roland Siedentopf
81
129
0,628
0,714
6
3
9
Stefan Siegburg
109
134
0,813
1,154
7
3
Doppel- K.-o.-phase
17
Amir Ibraimov
73
95
0,768
1,111
6
1
17
Andreas Volbracht
38
81
0,469
0,479
4
1
17
Berkutay Göncüoglu
32
54
0,593
0,625
3
1
17
Christof Benedikt Stein
68
131
0,519
0,593
4
1
17
Dieter Ernst
14
65
0,215
0,217
2
1
17
Frank Spruzina
49
132
0,371
0,476
4
1
17
Hamed Mohssen
70
134
0,522
0,588
5
1
17
Heinz-Peter Bastian
15
92
0,163
0,172
4
1
17
Mario Kania
62
104
0,596
0,698
6
1
17
Michael Krauskopf
33
60
0,550
0,571
3
1
17
Volker Karras
23
65
0,354
0,652
3
1
Einzelnachweise
↑
Markus Dömer (Sportwart der DBU): Ausschreibung German Grand-Prix Dreiband 2022. (PDF) Deutsche Billard-Union (DBU), 29. März 2022, abgerufen am 7. Mai 2019 .
↑
Meldeliste. Deutsche Billard Union, 19. August 2022, abgerufen am 19. August 2022 .
↑
Spielergebnisse. Deutsche Billard Union, 8. August 2022, abgerufen am 8. August 2022 .
↑
Rangliste. Deutsche Billard Union, 19. August 2022, abgerufen am 19. August 2022 .