German Grand Prix 2022/2
Deutschland Herten
Turnierdaten
Turnierart:
German Grand Prix
Turnierformat:
Doppel-Knock-out /Knock-out
Ausrichter:
DBU
Turnierdetails
Austragungsort:
BC Grüner Tisch Buer 1931 Bertlich,Herten , Deutschland Deutschland [ 1]
Eröffnung:
5. August 2022
Endspiel:
7. August 2022
Teilnehmer:
27
Sieger:
Martin Horn
2. Finalist:
Tobias Bouerdick
3. Platz:
• Amir Ibraimov • Murat Gökmen
Preisgeld:
?
Rekorde
Bester GD:
1,538 Martin Horn
Bester ED:
2,352 Martin Horn
Höchstserie (HS):
00 11 0 Bajram Ibraimov
Spielstätte auf der Karte
Herten (Nordrhein-Westfalen)
← 2022/1
2022/3 →
Der German Grand Prix 2022/2 (GGP) ist das zweite Turnier im Jahr 2022, in der Billarddisziplin Karambolage-Dreiband und wird vom 5.–7. August 2022 in Herten ausgetragen.
Gemeldete Teilnehmer (nach Rangliste 2022)
(Quelle: [ 2] )
Tay-Dien Truong (BC Regensburg)
Wolfgang Zenkner (BC Landau)
Thomas Kerl (CV Kassel)
Marcel Back (ATSV Erlangen)
Edmund Mevissen (BF Bremen)
Frank Spruzina (VfV Hildesheim)
Hamed Mohssen (CV Kassel)
Gemeldete Teilnehmer (alphabetisch)
Edgar Bettzieche (BCC Witten)
Tobias Bouerdick (MBC Duisburg)
Lucas Egert (BSC Pfaffenhofen)
Dieter Ernst (BC GT Buer)
Murat Gökmen (BCC Witten)
Berkutay Göncüoglu (BCC Witten)
Hakan Gülter (ABC Merklinde)
Martin Horn (BC International Berlin)
Amir Ibraimov (MBC Duisburg)
Bajram Ibraimov (MBC Duisburg)
Jakob Ide (BC Grün-Weiß Wanne)
Thorsten Ide (BC Grün-Weiß Wanne)
Dustin Jäschke (BC Elfenbein Höntrop)
Mario Kania (Billard Center Weywiesen)
Holger Kroke (BC GT Buer)
Andreas Schenkel (ATSV Erlangen)
Christof Benedikt Stein (BA Berlin)
Reinhard Voß (BC GT Buer)
Markus Wirgs (BC GW Hassel)
Martin Witt (BA Berlin)
Spielsystem
Es werden pro Jahr drei Grand Prix gespielt. Dabei werden am Ende je nach Platzierung Punkte vergeben. Die drei Punktbesten nach drei Turnieren qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft 2022. Gespielt wird das Turnier im Doppel-Knock-out -System, bis die acht Besten ermittelt sind. Danach geht es im Knock-out -System weiter bis zur Entscheidung. Ist das Teilnehmerfeld nicht voll besetzt (32 oder 24) gibt es für die Ranglistenbesten Freilose. Ab dem zweiten Turnier sind die Punktebesten des ersten Turniers gesetzt und die restlichen Spieler werden dazugelost.
Nachdem in der Doppel-KO-Runde acht ungeschlagene Spieler feststehen werden die acht qualifizierten Spieler aus der Verliererrunde zu den Siegern für die KO-Runde gelost.
Im Doppel-KO wird bis 30 Punkte und in der KO-Runde bis 40 Punkte ohne Aufnahmenbegrenzung gespielt. Alle Partien werden ohne Nachstoß gespielt.
Doppel-KO Runde
[ 3]
Teil 1
Runde 1
Runde 2
Runde 3 (xx) Spieler ziehen ins Achtelfinale ein
Runde 4 (nicht gespielt)
Runde 5 (nicht gespielt)
Spiel 1
A1
Tay-Dien Truong
A2
Freilos
Spiel 5
A1
Tay-Dien Truong
30 /28/8
Spiel 2
A3
Amir Ibrajmov
18/28/6
A3
Amir Ibrajmov
30 /48/3
A4
Reinhard Voß
28/48/4
Spiel 7
Siegerrunde
A1
Tay-Dien Truong
xx
Spiel 3
A7
Martin Horn
xx
A5
Murat Gökmen
30 /31/5
A6
Mario Kania
19/30/4
Spiel 6
A5
Murat Gökmen
15/15/4
Spiel 4
A7
Martin Horn
30 /16/5
A7
Martin Horn
30 /34/3
A8
Thorsten Ide
11/33/2
A2
Freilos
A4
Reinhard Voß
A4
Reinhard Voß
30 /28/6
B1
Hamed Mohssen
14/27/3
Verliererrunde
A4
Reinhard Voß
xx
A6
Mario Kania
30 /71/3
B5
Bajram Ibrajmov
xx
A8
Thorsten Ide
26/71/4
A6
Mario Kania
25/47/4
B5
Bajram Ibrajmov
30 /48/3
Teil 2
Runde 1
Runde 2
Runde 3 (xx) Spieler ziehen ins Achtelfinale ein
Runde 4 (nicht gespielt)
Runde 5 (nicht gespielt)
Spiel 1
B1
Hamed Mohssen
30 /78/3
B2
Dieter Ernst
27/78/6
Spiel 5
B1
Hamed Mohssen
8/25/4
Spiel 2
B4
Martin Witt
30 /26/5
B3
Freilos
B4
Martin Witt
Spiel 7
Siegerrunde
B4
Martin Witt
xx
Spiel 3
B7
Marcel Back
xx
B5
Bajram Ibraimov
30 /43/11
B6
Christof Benedikt Stein
27/42/5
Spiel 6
B5
Bajram Ibraimov
27/28/5
Spiel 4
B7
Marcel Back
30 /28/6
B7
Marcel Back
B8
Freilos
B2
Dieter Ernst
B3
Freilos
B2
Dieter Ernst
9/29/3
A3
Amir Ibrajmov
30 /30/6
Verliererrunde
A3
Amir Ibraimov
xx
B6
Christof Benedikt Stein
A5
Murat Gökmen
xx
B8
Freilos
B6
Christof Benedikt Stein
11/26/6
A5
Murat Gökmen
30 /27/4
Teil 3
Runde 1
Runde 2
Runde 3 (xx) Spieler ziehen ins Achtelfinale ein
Runde 4 (nicht gespielt)
Runde 5 (nicht gespielt)
Spiel 1
C1
Thomas Kerl
C2
Freilos
Spiel 5
C1
Thomas Kerl
30 /27/7
Spiel 2
C3
Markus Wirgs
25/27/9
C3
Markus Wirgs
30 /36/5
C4
Andreas Schenkel
24/35/3
Spiel 7
Siegerrunde
C1
Thomas Kerl
xx
Spiel 3
C5
Tobias Bouerdick
xx
C5
Tobias Bouerdick
30 /18/6
C6
Berkutay Gönchüoglu
5/17/2
Spiel 6
C5
Tobias Bouerdick
30 /29/4
Spiel 4
C8
Lucas Egert
27/29/4
C7
Edmund Mevissen
24/48/3
C8
Lucas Egert
30 /49/3
C2
Freilos
C4
Andreas Schenkel
C4
Andreas Schenkel
30 /32/4
D1
Frank Spruzina
21/31/4
Verliererrunde
C4
Andreas Schenkel
xx
C6
Berkutay Gönchüoglu
30 /43/44
D5
Edgar Bettzieche
xx
C7
Edmund Mevissen
25/43/4
C6
Berkutay Gönchüoglu
19/21/4
D5
Edgar Bettzieche
30 /22/10
Teil 4
Runde 1
Runde 2
Runde 3 (xx) Spieler ziehen ins Achtelfinale ein
Runde 4 (nicht gespielt)
Runde 5 (nicht gespielt)
Spiel 1
D1
Frank Spruzina
30 /61/5
D2
Jakob Ide
26/60/3
Spiel 5
D1
Frank Spruzina
15/30/3
Spiel 2
D4
Dustin Jäschke
30 /30/5
D3
Hakan Gülter
4/16/2
D4
Dustin Jäschke
30 /17/6
Spiel 7
Siegerrunde
D4
Dustin Jäschke
xx
Spiel 3
D8
Wolfgang Zenkner
xx
D5
Edgar Bettzieche
30 /47/4
D6
Holger Kroke
25/47/3
Spiel 6
D5
Edgar Bettzieche
8/19/2
Spiel 4
D8
Wolfgang Zenkner
30 /20/4
D7
Freilos
D8
Wolfgang Zenkner
D2
Jacob Ide
24/51/5
D3
Hakan Gülter
30 /51/6
D3
Hakan Gülter
17/21/5
Markus Wirgs
30 /22/7
Verliererrunde
C3
Markus Wirgs
xx
D6
Holger Kroke
D6
Holger Kroke
xx
D7
Freilos
D6
Holger Kroke
30 /51/5
C8
Lucas Egert
27/50/4
KO-Runde
Legende Ergebnisse
MP = Punkte Pkt = Punkte Afn = Aufnahmen ED = Einzeldurchschnitt HS = Höchste Serie
Distanz
Punkte: 40 Aufnahmenbegrenzung: nein Nachstoß: nein
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Tay-Dien Truong
2
40
39
1,026
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Markus Wirgs
0
35
39
0,897
6
Tay-Dien Truong
0
13
21
0,619
3
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Martin Horn
2
40
22
1,818
7
Martin Horn
2
40
25
1,600
10
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Bajram Ibrajmov
0
18
24
0,750
6
Martin Horn
2
40
29
1,379
9
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Murat Gökmen
0
30
28
1,071
9
Martin Witt
0
24
41
0,585
4
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Murat Gökmen
2
40
41
0,976
4
Murat Gökmen
2
40
26
1,538
4
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Edgar Bettzieche
0
14
25
0,560
4
Marcel Back
0
33
41
0,805
4
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Edgar Bettzieche
2
40
41
0,976
6
Martin Horn
2
40
17
2,352
8
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Tobias Bouerdick
0
15
16
0,938
4
Thomas Kerl
0
35
61
0,574
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Holger Kroke
2
40
62
0,645
4
Holger Kroke
0
17
38
0,447
,
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Tobias Bouerdick
2
40
39
1,025
5
Tobias Bouerdick
2
40
46
0,870
6
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Reinhard Voß
0
34
46
0,739
4
Tobias Bouerdick
2
40
20
2,000
7
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Amir Ibrajmov
0
25
20
1,250
6
Dustin Jäschke
2
40
25
1,600
7
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Andreas Schenkel
0
27
24
1,125
9
Dustin Jäschke
0
31
38
0,816
4
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Amir Ibrajmov
2
40
38
1,053
8
Wolfgang Zenkner
0
38
34
1,118
6
Amir Ibrajmov
2
40
34
1,176
6
Abschlusstabelle
Legende
MP
Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.
Erzielte Karambolagen
Aufn.
Benötigte Versuche
GD
Generaldurchschnitt
BED
Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS
Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement[ 4]
Phase
Platz
Name
Pkt.
Aufn.
GD
BED
HS
RP
Finale
1
Martin Horn
220
143
1,538
2,352
10
18
2
Tobias Bouerdick
195
168
1,161
2,000
7
13
Halb- finale
3
Amir Ibraimov
183
198
0,924
1,250
8
8
Murat Gökmen
185
168
1,101
1,538
9
8
Viertel- finale
5
Dustin Jäschke
131
110
1,191
1,765
7
5
5
Edgar Bettzieche
122
154
0,792
1,364
10
5
5
Holger Kroke
112
198
0,566
0,645
5
5
5
Tay-Dien Truong
83
88
0,943
1,071
8
5
Achtel- finale
9
Andreas Schenkel
81
91
0,890
1,125
9
3
9
Bajram Ibraimov
105
143
0,734
0,964
11
3
9
Marcel Back
63
69
0,913
1,071
6
3
9
Markus Wirgs
120
124
0,968
1,364
9
3
9
Martin Witt
54
67
0,806
1,154
5
3
9
Reinhard Voß
92
122
0,754
1,071
6
3
9
Thomas Kerl
65
88
0,739
1,111
7
3
9
Wolfgang Zenkner
68
54
1,259
1,500
6
3
Doppel-KO- phase
17
Berkutay Göncüoglu
54
81
0,667
0,905
4
1
17
Christof Benedikt Stein
38
68
0,559
0,643
6
1
17
Dieter Ernst
36
107
0,336
0,346
6
1
17
Frank Spruzina
66
122
0,541
0,677
5
1
17
Hakan Gülter
51
88
0,580
0,810
6
1
17
Hamed Mohssen
52
130
0,400
0,519
4
1
17
Lucas Egert
84
128
0,656
0,931
4
1
17
Mario Kania
74
148
0,500
0,633
4
1
25
Edmund Mevissen
49
91
0,538
0,581
4
1
25
Jakob Ide
50
111
0,450
0,471
5
1
25
Thorsten Ide
37
104
0,356
0,366
4
1
Einzelnachweise
↑
Markus Dömer (Sportwart der DBU): Ausschreibung German Grand-Prix Dreiband 2022. (PDF) Deutsche Billard-Union (DBU), 29. März 2022, abgerufen am 7. Mai 2019 .
↑
Meldeliste. Deutsche Billard Union, 1. August 2022, abgerufen am 1. August 2022 .
↑
Spielergebnisse. Deutsche Billard Union, 8. August 2022, abgerufen am 8. August 2022 .
↑
Rangliste. Deutsche Billard Union, 8. August 2022, abgerufen am 8. August 2022 .