German 1,000 Guineas 2018: Die überlegene Siegerin Nyaleti überquert die Ziellinie.
Das German 1000 Guineas (aktuell WEMPE German 1000 Guineas) ist ein Pferderennen über 1600 Meter für dreijährige Stuten, das jährlich in Düsseldorf stattfindet. Der Name ist angelehnt an das Britische 1000 Guineas-Rennen. Es ist ein Gruppe-II-Rennen.
Im Jahr 1919 fand das Rennen zum ersten Mal als Kisasszony-Rennen auf der Rennbahn Grunewald statt. Vier Jahre später wurde es auf die Galopprennbahn Hoppegarten verlegt. 1941 wurde das Rennen in Schwarzgold-Rennen umbenannt, nach dem legendären Rennpferd Schwarzgold, das im Vorjahr das Rennen gewonnen hatte und nach diesem Jahr in die Zucht überging. Nachdem das Rennen 1945 und auch im Folgejahr nicht ausgetragen worden war, fand es 1947 in Köln statt und ein Jahr später in Krefeld, bevor es ab 1949 auf Dauer nach Düsseldorf verlegt wurde.
Ab 1972 war das Rennen zunächst ein Gruppe-III-Rennen; 1985 wurde es zum Gruppe-II-Rennen angehoben. Danach bekam es unterschiedliche Namen, zunächst ab 1989 ARAG-Preis und ab 1997 Henkel-Rennen. Aktuell heißt es WEMPE German 1000 Guineas.
102. German 1000 Guineas
Die 102. German 1000 Guineas fanden am 12. Juni 2022 auf der Galopprennbahn Düsseldorf-Grafenberg statt. Das Rennen wurde von der in Frankreich von Philippe Decouz trainierten und im Besitz des französischen Fußballnationalspielers Antoine Griezmann stehenden Stute Txope (von Siyouni aus der Power Of The Moon) gewonnen. Geritten wurde Txope wurde von dem französischen Jockey Aurelien Lemaitre. Griezmann nutzte die Gunst der Stunde und verkaufte die Stute wenig später für 1,2 Mio. Euro auf einer Arquana-Auktion.
Bilder der Siegerin Txope
Txope im Führring
beim Verlassen des Führrings mit Jockey Aurelien Lemaitre
nach dem Rennen mit Jockey Aurelien Lemaitre auf dem Geläuf
im Absattelring
Bilder der platzierten Pferde
Die zweitplatzierte Stute Mylady im Führring
Die drittplatzierte Stute Dishina mit Jockey Maxim Pecheur beim verlassen des Führrings
Die viertplatzierte Stute Mythicara im Absattelring
fünftplatzierte Stute Fast Attack aus England mit Jockey Adrie de Vries kurz vor verlassen des Führrings
Bilder vom Rennen
Eingangs der Zielgerade bilden Nandina, Txope und Villefranche die Führung
230 Meter vor dem Ziel passiert Txope Nandina, dann Villefranche und Dishina. Dahinter greifen Mythica (innen) und Mylady (außen) Fast Attack an
170 Meter hat Txope klar die Führung übernommen, Nandina fällt zurück und Dishina rückt auf den zweiten Platz vor
60 Meter vor dem Ziel liegt Txope klar in Führung. Mylady knapp vor Dishina. Mythica auf dem vierten Platz.
Kurz vor dem Ziel liegt Txope klar in Führung. Dahinter Mylady knapp vor Dishina.