Gerhard Kluge (Literaturwissenschaftler)Gerhard Kluge (* 1935 in Sayda) ist ein deutscher Germanist und emeritierter Hochschullehrer in den Niederlanden. LebenKluge begann sein Studium 1953 an der Universität Leipzig u. a. bei Hermann August Korff. Im Jahre 1957 legte er das Staatsexamen ab. Nach Beendigung des Studiums floh er aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland, wo er wegen Nichtanerkennung des Studiums einen Neuanfang an der Universität zu Köln u. a. bei Paul Böckmann unternahm. Kluge promovierte im Jahre 1963 bei Böckmann mit der Dissertation Spiel und Witz im romantischen Lustspiel – Zur Struktur der Komödiendichtung der deutschen Romantik. Er habilitierte sich mit einer textkritischen Edition von Friedrich Schillers Don Karlos, die als Bände 6 und 7 der Schiller-Nationalausgabe erschienen. Gerhard Kluge wurde 1975 auf einen Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur an der Katholieke Universiteit Nijmegen, heute Radboud-Universität Nijmegen, berufen, wo er sich um die Modernisierung des Studiums der deutschen Literatur verdient machte. Im Jahre 2000 trat Gerhard Kluge in den Ruhestand und lebt heute in Dresden. PublikationenAls Autor
Als Herausgeber
Literatur
|
Portal di Ensiklopedia Dunia