Gerhard Hoffmann (Pädagoge)

Gerhard Hoffmann (* 1944 in Albrechts) ist ein deutscher Pädagoge, Offizier und Sachbuchautor.

Leben

Gerhard Hoffmann lebt seit 1969 in Frankfurt (Oder). Seine Stationen sind Lehre und Arbeit als Möbeltischler, Pädagogik-Studium in Dresden 1963–1967, Tätigkeit als Fachlehrer für Deutsch und Kunsterziehung und schließlich Offizier bis 1990.[1] Er arbeitete in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten mit. So leistete er Forschungen zum antifaschistischen Widerstand.

Werke (Auswahl)

  • Zusammen mit Gitta Günther: Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945, Ilmenau : RhinoVerlag, 2016, ISBN 978-3-955-60897-2
  • Mitautor von: Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen. Lebensbilder, Berlin 2007 und 2015.
  • Spuren – Günter Hoffmann, Frankfurt (Oder) 2009.
  • Lebenslinien, Frankfurt (Oder) 2001.
  • Antifaschistischer Widerstand in Frankfurt (Oder) und Umgebung, Schkeuditz 1999, ISBN 978-3-932725-92-0

Einzelnachweise

  1. Dorothée Bores: Das ostdeutsche P.E.N.-Zentrum 1951 bis 1998: Ein Werkzeug der Diktatur?, S. 700. Es gab demnach in der Bezirksverwaltung Frankfurt/Oder des Ministerium für Staatssicherheit einen Hauptmann Gerhard Hoffmann.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia