Geolino
Geolino (eigene Schreibweise GEOlino) ist ein Kindermagazin von Geo, von Gruner + Jahr, das seit 2022 zu RTL gehört und 1996 gegründet wurde. Es setzt sich vor allem für Umwelt und Menschenrechte ein, schreibt jedoch nicht nur über diese Themen. Das Magazin wurde mit der Rudolf-Diesel-Medaille ausgezeichnet. GeschichteAnlässlich des 50. Geburtstag von UNICEF plante Gruner & Jahr die Herausgabe eines Sonderheftes zum Thema Kinder. Schließlich entschied man sich in der Geo-Redaktion, das Heft auch für Kinder zu schreiben. So erschien am 11. November 1996[1] das 138 Seiten starke Geo für Kinder.[2] Nach der Veröffentlichung erhielt die Geo-Redaktion so viele Briefe der Lesenden dieses Sonderheftes mit dem Wunsch, Geolino weiterzuführen, dass Ende des Jahres 1997 ein weiteres Heft (90 Seiten) mit der Einleitung „So, und nun geht’s richtig los!“ erschien. Geolino hatte zum damaligen Zeitpunkt 14.300 Abonnenten. 1998 folgten vier Ausgaben mit 90 Seiten und eine Ausgabe mit über 100 Seiten sowie eine Weihnachtsausgabe. Im Jahr 1999 folgten sechs Ausgaben in ähnlicher Seitenstärke. Auch 2000 erschien Geolino alle zwei Monate Hefte, ab 2001 monatlich mit jeweils mindestens 76 Seiten. Die Zeitschrift zählte nun bereits 170.000 Abonnenten. Bis 2001 waren die Titelbilder der Hefte gemalt, doch als das Geolino-Team für den Hauptartikel, dessen Thema „Der Hai“ war, ein Foto mit einem Hai, der aussah, als würde er grinsen, fand, und das Bild, weil es lustiger war, genommen wurde, kam durch eine Leserumfrage heraus: Nur 60 der 500 Befragten sagten, dass die Zeichnungen besser seien – Ab dann wurden als Titelbilder Fotos gewählt und Geolino gewann 20.000 Leser dazu. Im November 2001 wurde Geolino kritisiert, weil sie Zeichnungen von UNICEF veröffentlichten, die mit „Das Leben ist schön, wenn man nicht so genau hinsieht“ betitelt waren. Wenn man genau hinschaute, sah man Kinder, die geschlagen wurden, stahlen und andere ähnlich verstörende Szenen. Geolino und UNICEF wollten auf die schlimme Situation von manchen Kindern der Welt hinweisen, viele beschwerten sich, dass sich ihre Kinder sehr erschreckt hatten. Nachdem der Comic Lino, Matz und Mikke, den es von 1999 an gab und in dem Lino (ein Roboter, das frühere Maskottchen von Geolino), Matz und Mikke durch die Zeit reisten, mehrfach ausgesetzt worden war, wurde er im November 2006, einem Jubiläumsheft, durch Lotta Überall, einer Geschichte von Lotta Überall, einem Mädchen aus Neustadt, die ihre Verwandten sucht, endgültig ersetzt. In der Zwischenzeit wurde die Seitenanzahl der Geolino-Hefte kurz verlängert und dann auf 74 Seiten berschränkt.[3] 2006 bekam Geolino außerdem eine neue Chefredakteurin: statt früher Peter-Matthias Gaede[4] wurde Kirsten Bertrand Chefredakteurin[5]; 2007 wurde es für zwölf Jahre Martin Verg.[6][7] Nach ihm wurde Dr. Gerd Brüne, dann Bernd Hellermann Chefredakteur. Seit 2018 gibt es die Hefte 13 Mal im Jahr. 2019 gab es das erste Geolino-Live-Konzert, im Jahr 2020 wurde der Geolino-Podcast eingeführt. 2021 feierte Geolino sein 25-jähriges Bestehen. Rubriken wurden umgetauscht, entfernt oder hinzugefügt. Im Januar 2022 wurde ein Witz in jedem Heft eingeführt, Geolino kommentierte, dass die Leserinnen und Leser sie „weichgekocht“ hätten.[8] Seit Jahren wünschten sie sich eine Witze-Seite. Am 11. Januar wurde bekannt, dass Gruner und Jahr, in dem Geolino immer erschien, von RTL Deutschland gekauft wurde. Am 6. August 2021 wurde der Plan des Kaufes bekannt, für das RTL 230 Millionen Euro zahlte und am 11. Januar war die Übernahme abgeschlossen.[9][10] Erscheinungsrhythmus
Herausgebende, Chefredakteurinnen und ChefredakteureHerausgebende
Chefredakteure und -redakteurinnen
LogosDas erste Logo von Geolino wurde im Januar 2003 verändert. Im September 2004, Juli 2016 (anlässig des 20. Geburtstages) und im April 2021 gab es weitere Änderungen.[12] RubrikenVor allem früher fand man nicht immer jede einzelne Rubrik in jedem einzelnen Heft. In der nachfolgenden Tabelle sind nur die Rubriken aufgeführt, die über einen längeren Zeitraum in den Heften auftauchten und auch gleich hießen.
Außerdem gibt es einen immer Einleitungstext, Leserbriefe und eine Vorschau in Geolino.[14] „Geolino“ Hör-BibliothekVon Juni 2007 bis März 2015 erschienen vertonte Geolino extra Hefte in Hörbuchform. Begleitet von Sprechern wie Martin Baltscheit, Tanja Gerke u. a. führte Wigald Boning durch die Hörbücher. Es wurden Hörbücher von Der wilde Westen und Das alte Rom bis Magische Welten, Das Universum und Raubtiere herausgegeben. Insgesamt erschienen 30 CDs.[15] „Geolino Live“Jährlich findet seit 2019 ein Geolino-Live-Konzert statt, unterstützt von Unicef und der deutschen Bahn. 25.08.2019: Das Konzert fand auf der Parkbühne Wuhlheide mit 14.200 Zuschauenden statt. Unter anderem traten Die Lochis, Lea, Volker Rosin, Bürger Lars Dietrich, 3Berlin und Hanna Batka unter dem Motto „30 Jahre Kinderrechte“ auf.[16] 1.03.2020 (online): Das Geolino-Live-@-Home-Konzert fand wegen der Corona-Pandemie statt. Es sollte ein Trost für das nicht stattfindende Konzert am 30. August 2020 sein und konnte online gestreamt werden. Mit dabei waren HerrH und 3Berlin. Moderiert wurde das Konzert von Tobias Krell, besser bekannt als Checker Tobi.[17] 30.08.2020 (abgesagt): Wegen der Corona-Pandemie wurde dieses Konzert für die Parkbühne abgesagt. Gekaufte Tickets konnten storniert werden oder für das letztendlich auch nicht stattfindende Geolino Live 2021 (deswegen für das von 2022) auf der Parkbühne benutzt werden.[18] 30.08.2020 : Dieses Geolino-Live-@-Home-Konzert fand wegen der Corona-Pandemie statt. Auch das sollte ein Trost für das abgesagte Freilicht-Konzert (am gleichen Tag geplant) sein. Mit dabei waren Glasperlenspiel, Volker Rosin und YouNotUs. Auch dieses @-Home-Konzert konnte online gestreamt werden und wurde anmoderiert von Tobias Krell. 6.12.2020 (online): Dieses Geolino-Live-@-Home-Konzert fand wegen der Corona-Pandemie statt. Auch dieses Konzert sollte ein Trost für das abgesagte Freilicht-Konzert sein und konnte online gestreamt werden. Mit dabei waren Tom Gregory, Saskia Süß, Michael Schulte und Dikka. Tobias Krell hat auch dieses Konzert moderiert.[19] 29.08.2021 (abgesagt): Dieses Konzert wurde wegen der Corona-Pandemie auf den 26. September verschoben. Mit dabei sollten unter anderem Deine Freunde, Glasperlenspiel, Donikkl und herrH sein. Auch diesmal konnten gekaufte Karten storniert werden oder für das nächste Geolino Live 2022 auf der Parkbühne benutzt werden.[20] 21.09.2021 (für eine kleine Gruppe): Alle Geolino-live-on-tour-Konzert fand wegen der Corona-Pandemie nur für eine kleine Gruppe statt (in dem Fall für eine Schulklasse). Dieses war das erste von drei Geolino-live-on-tour-Veranstaltungen. Geolino live on tour wurde veranstaltet, um auch in diesem Jahr Kinderrechte zu feiern. Man konnte sich online für dieses Konzert bewerben. Das Wohnzimmerkonzert wurde von Michael Schulte in Berlin gegeben und Ausschnitte davon sind online.[21] 26.09.2021 (abgesagt): Dieses Konzert wurde wegen der Corona-Pandemie auch abgesagt. Mit dabei sollten wie im vorigen Monat unter anderem Deine Freunde, Glasperlenspiel, Donikkl und herrH sein. Auch diesmal konnten gekaufte Karten storniert werden oder für das nächste Geolino Live 2022 auf der Parkbühne benutzt werden.[20] 4.11.2021 (für eine kleine Gruppe): Alle Geolino-live-on-tour-Konzerte fanden wegen der Corona-Pandemie nur für eine kleine Gruppe statt (in dem Fall für 13 Schüler/-innen). Dieses war das zweite von drei Geolino-live-on-tour-Veranstaltungen. Geolino live on tour wurde veranstaltet, um auch in diesem Jahr Kinderrechte zu feiern. Man konnte sich online für dieses Konzert bewerben. Das Konzert in einem Hausboot wurde von Dikka in Hamburg gegeben und Ausschnitte davon sind online.[21] 6.12.2021 (für eine kleine Gruppe): Alle Geolino-live-on-tour-Konzerte fanden wegen der Corona-Pandemie nur für eine kleine Gruppe statt (in dem Fall für 14 Schüler/-innen). Dieses war das Finale der drei Geolino-live-on-tour-Veranstaltungen. Geolino live on tour wurde veranstaltet, um auch in diesem Jahr Kinderrechte zu feiern. Man konnte sich online für dieses Konzert bewerben. Das Konzert in dem RTL Audio Center Berlin wurde von Lea, Luna und Dikka in Berlin gegeben und Ausschnitte davon sind online.[21] „Geolino Spezial – der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker“Am Anfang der Coronapandemie erschien der erste Podcast von Geolino. Damals hieß er noch Geolino Spezial: Gemeinsam gegen Corona, von der Idee bis zur ersten Folge vergingen nur zwei Tage.[22] Damals wurde jeden Tag eine neue Folge veröffentlicht mit einem Thema und den Rubriken Nachricht des Tages und Witz des Tages. Nach der Sommerpause 2020 wurde das Konzept umgeändert: Es gibt seitdem fast immer vier Folgen zu einem Thema wie zum Beispiel Säugetiere oder Eiszeit. Außerdem gibt es den Podcast seitdem nur noch mittwochs und ohne die Rubrik Nachricht des Tages. Moderiert wird der Podcast von Ivy Haase.[23]
Der frühere Sprecher der Infotexte war Jens Mayer. Alle Folgen können unter anderem auf Website von geolino.de nachgehört werden.[24] „Geolino TV“Basierend auf dem Kindermagazin gab es vom 19. März 2022 an mit Geolino TV eine von Super RTL Wissens- und Abenteuersendung. Maria Meinert und Moritz Bäckerling präsentierten das TV-Format mit Younes Zarou und vermittelten laut Super RTL Themen aus den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, Natur, Tiere, Wissenschaft und Technik. Darüber hinaus gab es auch Beiträge, in denen Kinder ihre außergewöhnlichen Hobbys und besonderen Interessen vorstellen konnten. Das Kindermagazin wurde samstags und sonntags auf Super RTL ausgestrahlt. Es gab 20 Folgen.[25] AblegerDie folgenden Ableger gab oder gibt es:[26] „Geolino Extra“
„Geolino Mini“ (früher „Geo Mini“) (ab 5 Jahren)
„Geolino Zeitreise“
„Geolino Leckerbissen“
„Geolino Machbuch“ und „Geolino Rätselheft“
„Geolino Ferienheft“
„Mein erstes Geolino“ (ab 3 Jahren)
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia