Die erste Generation des G80 gilt als Nachfolgemodell des nahezu baugleichen Hyundai Genesis. Von ihm unterscheidet sich der G80 unter anderem durch eine neue Frontgestaltung und neue Scheinwerfer. Gebaut wurde das Fahrzeug im südkoreanischen Ulsan.
Vorgestellt wurde die Limousine auf der North American International Auto Show im Januar 2016 in Detroit.[1] In Südkorea wird das Fahrzeug seit Juli 2016 verkauft, der amerikanische Markt folgte im September 2016. In Russland kam der G80 im März 2017 in den Handel.[2] In Deutschland erhielt der Hyundai Genesis vorerst kein Nachfolgemodell. Den Markteintritt in Europa und China plante Genesis zunächst für Ende 2019 mit einem neuen Modell.[3][4]
Technische Daten
Als Antrieb standen für den G80 der ersten Generation insgesamt sechs Ottomotoren zur Verfügung. Weltweit wird davon nur der 272 kW (370 PS) starke, aus dem G90 bekannte 3,3-Liter-Turbomotor angeboten. Ab Februar 2018 war in Südkorea auch ein 2,2-Liter-Dieselmotor mit 149 kW (203 PS) erhältlich.[5]
HeckansichtGenesis Electrified G80 (2021–2023)Genesis G80 (seit 2023)Genesis Electrified G80 (seit 2024)Genesis G80 EV Magma Concept (2024)
Geschichte
Die zweite Generation der Baureihe wurde am 30. März 2020 wegen der COVID-19-Pandemie via Livestream vorgestellt.[7] Wegen der Pandemie und damit verbundener Produktionsausfälle wurde in Nordamerika die für Sommer 2020 geplante Markteinführung in den Herbst verschoben. Auch die für Ende 2020 geplante Markteinführung in Europa wurde aus diesem Grund verzögert.[8] Im Sommer 2021 erfolgte sie schließlich.[9] Der G80 wird wieder im südkoreanischen Ulsan gebaut. Die technische Basis teilt sich die Limousine mit dem SUVGV80.[7]
Eine überarbeitete Version der Baureihe wurde im Dezember 2023 vorgestellt.[11] Auf der Beijing Auto Show im April 2024 zeigte Genesis einerseits eine Langversion der Baureihe sowie andererseits mit dem G80 EV Magma Concept einen Ausblick auf eine sportlichere Version.[12]
Sicherheit
Im Mai 2021 wurde die Limousine vom Euro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Sie erhielt fünf von fünf möglichen Sternen. Beim Schutz von Kinderinsassen und bei den Assistenzsystemen wurde die volle Punktzahl erreicht.[13]
Die Elektroversion hat immer Allradantrieb. Die Reichweite nach NEFZ wird mit über 500 km angegeben. Ein Elektromotor an jeder Achse treibt die Limousine an. Die Gesamtleistung wird mit 272 kW (370 PS) angegeben.[10]
Seit dem Marktstart bis einschließlich Dezember 2024 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 321 Genesis G80 neu zugelassen worden. 120 davon hatten einen Elektroantrieb.
↑Genesis G80. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. August 2017; abgerufen am 8. August 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wroom.ru