Geleitshäuser
Die Geleitshäuser bilden ein kleines Dorf in der Ortschaft Mochau der Großen Kreisstadt Döbeln im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. GeographieDie Geleitshäuser bilden eine Streusiedlung südlich von Dreißig und Kleinmockritz und nordwestlich von Prüfern auf etwa 267 m entlang der Straße von Petersberg nach Meila. GeschichteDie Geleitshäuser sind mindestens 1880 erstmals erwähnt worden. Damals gehörte der Ort bereits zu Prüfern.[1] Zum 1. Dezember 1880 lebten in Geleitshäuser in 5 Häusern 31 Personen. In einer anderen Quelle wird der Ortsteil als Ortsteil von Dreißig genannt.[2] 1965 gehörte der Ort zu Lüttewitz-Dreißig, ab 1993 zu Lüttewitz und ab 1996 schließlich zu Mochau, das seit 2016 ein Ortsteil Döbeln ist. 2001 waren die Häuser zur Kirchgemeinde Beicha-Mochau gepfarrt. KulturdenkmaleWeblinks
Belege
|
Portal di Ensiklopedia Dunia