Gauliga Generalgouvernement 1941Die Gauliga Generalgouvernement 1941 war die erste Spielzeit der Gauliga Generalgouvernement, nachdem diese offiziell vom Fachamtes Fußball registriert worden war. Doch bereits 1940 hatte das Sportamt der Regierung des Generalgouvernements Polen die erste regionale Fußballmeisterschaft ausgerichtet, zu der allerdings nur Reichsdeutsche und Volksdeutsche spielberechtigt waren. In der Gauliga spielten deutsche Vereine aus dem besetzten Polen. Verbände von Wehrmacht, Luftwaffe und SS stellten eigene Mannschaften auf, ebenso die deutsche Ordnungspolizei, die Ostbahn sowie mehrere unter deutscher Kontrolle stehende Großbetriebe, vor allem im Rüstungssektor. In den vier Distrikten Krakau, Radom, Warschau und Lublin des Generalgouvernements wurde jeweils ein Distriktmeister ausgespielt. Diese vier Mannschaften spielten im Pokalmodus den Gaumeister aus. Am Ende setzte sich der LSV Boelcke Krakau durch und qualifizierte sich somit für die deutsche Fußballmeisterschaft 1941/42, bei der die Krakauer nach einer 2:5-Auswärtsniederlage gegen den Planitzer SC bereits in der Qualifikationsrunde ausschieden. Distriktmeister
GaumeisterschaftHalbfinale
Spiel um Platz 3
Finale um Gaumeisterschaft
QuellenSämtliche Spielberichte und Ergebnislisten der einzelnen Distrikte finden sich in der von der Regierung des Generalgouvernements herausgegebenen Krakauer Zeitung, deren Regionalausgabe für den nördlichsten Distrikt Warschauer Zeitung heißt. Die Sportteile beider Zeitungen sind identisch. Die Warschauer Zeitung wurde von der Digitalbibliothek der Woiwodschaft Masowien digitalisiert.[4] Der Jahrgang 1941 ist allerdings nicht vollständig vorhanden.[5] Einzelnachweise
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia