Gao Xinyu
|
|
Nation:
|
China Volksrepublik Volksrepublik China
|
Geburtstag:
|
21. November 1997 (27 Jahre)
|
Spielhand:
|
Beidhändige Vor- und Rückhand
|
Preisgeld:
|
468.709 US-Dollar
|
Einzel
|
Karrierebilanz:
|
243:148
|
Karrieretitel:
|
0 WTA, 15 ITF
|
Höchste Platzierung:
|
144 (13. Januar 2025)
|
Aktuelle Platzierung:
|
140
|
Doppel
|
Karrierebilanz:
|
94:82
|
Karrieretitel:
|
0 WTA, 6 ITF
|
Höchste Platzierung:
|
230 (11. September 2017)
|
Aktuelle Platzierung:
|
735
|
Letzte Aktualisierung der Infobox: 27. Januar 2025
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)
|
Gao Xinyu (* 21. November 1997) ist eine chinesische Tennisspielerin.
Karriere
Gao begann mit neun Jahren mit dem Tennissport und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt hauptsächlich auf der ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bisher 15 Turniersiege im Einzel und sechs im Doppel errang. Ihr erstes Profiturnier spielte sie im April 2014 in Nanning. Durch das Erreichen des Halbfinals bei zwei nacheinander stattfindenden Turnieren in Istanbul im Juli 2014 wurde sie erstmals unter den Top-1000 der Weltrangliste geführt.
Im Jahr 2015 erreichte sie das Achtelfinale beim mit 75.000 US-Dollar dotierten China F7 Futures 2015 und das Viertelfinale beim mit 50.000 US-Dollar dotierten Turnier in Xuzhou sowie zwei Siege bei 10.000-Dollar-Turnieren in Anning. Ende Juli 2015 stand sie erstmals unter den Top-400 der Weltrangliste.
Auf der WTA Tour hatte Gao ihren ersten Auftritt beim mit 115.000 US-Dollar dotierten Jiangxi Women’s Open 2015, einem Turnier der WTA Challenger Series. Sie startete dort im Hauptfeld mit einer Wildcard und verlor ihr Erstrundenmatch gegen Erika Sema mit 2:6 und 3:6. Sie erreichte 2016 beim ITF Women’s Circuit Quanzhou 2016 das Viertelfinale, in dem sie mit 2:6 und 3:6 gegen Liu Fangzhou ausschied. Im September 2016 gewann sie das mit 25.000 US-Dollar dotierte Turnier in Hua Hin.
Turniersiege
Einzel
Nr. |
Datum |
Turnier |
Kategorie |
Belag |
Finalgegnerin |
Ergebnis
|
1.
|
14. Juni 2015
|
China Volksrepublik Anning
|
ITF $10.000
|
Sand
|
China Volksrepublik Zhao Di
|
6:0, 6:4
|
2.
|
28. Juni 2015
|
China Volksrepublik Anning
|
ITF $10.000
|
Sand
|
China Volksrepublik Gai Ao
|
6:4, 1:6, 6:4
|
3.
|
25. September 2016
|
Thailand Hua Hin
|
ITF $25.000
|
Hartplatz
|
Japan Shiho Akita
|
6:2, 1:6, 7:5
|
4.
|
4. März 2017
|
China Volksrepublik Nanjing
|
ITF $10.000
|
Hartplatz
|
China Volksrepublik Tang Haochen
|
6:4, 6:3
|
5.
|
14. Mai 2017
|
China Volksrepublik Yuxi
|
ITF $25.000
|
Hartplatz
|
China Volksrepublik Xun Fangying
|
6:1, 6:4
|
6.
|
21. Mai 2017
|
China Volksrepublik Qujing
|
ITF $25.000
|
Hartplatz
|
Italien Giulia Gatto-Monticone
|
6:1, 3:6, 6:3
|
7.
|
4. März 2018
|
China Volksrepublik Xiamen
|
ITF $15.000
|
Hartplatz
|
Usbekistan Sabina Sharipova
|
6:1, 6:2
|
8.
|
5. Juni 2022
|
Thailand Chiang Rai
|
ITF W25
|
Hartplatz
|
Thailand Peangtarn Plipuech
|
6:3, 6:3
|
9.
|
12. Juni 2022
|
Thailand Chiang Rai
|
ITF W25
|
Hartplatz
|
Japan Nao Hibino
|
6:1, 1:6, 6:3
|
10.
|
28. August 2022
|
Vereinigtes Konigreich Roehampton
|
ITF W25
|
Hartplatz
|
Vereinigtes Konigreich Amarni Banks
|
6:1, 6:0
|
11.
|
16. Juli 2023
|
Portugal Corroios-Seixal
|
ITF W25
|
Hartplatz
|
~Niemandsland Aliona Falei
|
6:2, 6:3
|
12.
|
13. August 2023
|
China Volksrepublik Anning
|
ITF W40
|
Sand
|
China Volksrepublik Wei Sijia
|
6:3, 7:62
|
13.
|
10. März 2024
|
Dominikanische Republik Santo Domingo
|
ITF W35
|
Hartplatz
|
Mexiko Victoria Rodríguez
|
6:3, 6:2
|
14.
|
14. April 2024
|
China Volksrepublik Shenzhen
|
ITF W50
|
Hartplatz
|
China Volksrepublik Wei Sijia
|
6:4, 6:4
|
15.
|
9. Juni 2024
|
Tunesien La Marsa
|
ITF W50
|
Hartplatz
|
Polen Martyna Kubka
|
5:7, 6:3, 6:3
|
Doppel
Weblinks
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Gao ist hier somit der Familienname, Xinyu ist der Vorname.
WTA-Weltrangliste:
China Volksrepublik Die zehn bestplatzierten chinesischen Tennisspielerinnen im Einzel (Stand: 27. Januar 2025)