Die GP3-Serie 2015 war die sechste Saison der GP3-Serie . Es gab 18 Rennen, die Meisterschaft begann am 9. Mai in Montmeló und endete am 29. November auf der Yas-Insel . Esteban Ocon gewann die Fahrerwertung und ART Grand Prix die Teamwertung.
Änderungen 2015
Teams
Aufgrund der Insolvenz des Marussia F1 Teams zog sich Manor Motorsport von der GP3-Serie zurück. Der dadurch verfügbare Platz wurde nicht neu besetzt und somit nahmen 2015 nur acht Teams teil.[ 1] Weiters wurde Hilmer Motorsport durch Campos Racing nach Saisonende 2014 ersetzt.[ 2]
Teams und Fahrer
Ocon beim Überholen von Bernstorff in Monza
Alle Teams und Fahrer verwendeten das Dallara -Chassis GP3/13 , Motoren von AER und Reifen von Pirelli .
Rennkalender
Der Rennkalender wurde am 5. Dezember 2013 veröffentlicht.[ 31] Es fanden neun Rennwochenenden statt, mit Ausnahme des Laufs in as-Sachir , welches zusammen mit der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft stattfand, befanden sich alle Veranstaltungen im Rahmenprogramm der Formel-1-Weltmeisterschaft . Im Vergleich zum Vorjahr flog Hockenheim raus, neu hinzu kam as-Sachir .
Wertungen
Punktesystem
Beim Hauptrennen (HAU) bekamen die ersten Zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Beim Sprintrennen (SPR) erhielten die ersten Acht des Rennens 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Zusätzlich erhielt der Gewinner des Qualifyings, der im Hauptrennen von der Pole-Position startete, vier Punkte. Der Fahrer, der von den ersten zehn klassifizierten Fahrern die schnellste Rennrunde erzielte, erhielt zwei Punkte.
Punkteverteilung
Platz
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
PP
SR
Hauptrennen
25
18
15
12
10
8
6
4
2
1
4
2
Sprintrennen
15
12
10
8
6
4
2
1
0
0
–
2
Fahrerwertung
Pos.
Fahrer
Spanien ESP
Osterreich AUT
Vereinigtes Konigreich GBR
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Russland RUS
Bahrain BRN
Vereinigte Arabische Emirate UAE
Punkte
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
0 1
Frankreich E. Ocon
1
7
3
DSQ
6
2
2
2
2
2
2
2
2
2
3
2
4
3
253
0 2
Italien L. Ghiotto
2
8
1
3
4
7
1
4
5
1
DNF
3
1
8
4
1
5
4
245
0 3
Deutschland M. Kirchhöfer
5
1
6
2
1
8
3
5
3
DNF
4
1
9
7
1
6
1
7
200
0 4
Vereinigtes Konigreich E. Bernstorff
3
5
4
4
2
6
4
DNF
1
DNF
1
DNF
3
6
2
4
2
6
194
0 5
Schweden J. Eriksson
6
2
20*
10
5
4
6
6
13
16
5
5
8
1
5
7
3
5
118
0 6
Italien A. Fuoco
8
4
2
DNF
18
23
8
DNF
4
DNF
DNF
11
6
4
9
5
7
2
88
0 7
Italien K. Ceccon
7
6
DNF
WD
7
1
7
1
DNF
13
3
4
DNF
DNS
14
18
DNF
10
77
0 8
Vereinigtes Konigreich M. Parry
13
9
13
7
3
5
5
3
DNF
DNF
DSQ
DNF
7
DNF
11
3
6
24
67
0 9
Vereinigtes Konigreich J. Mardenborough
4
3
5
13
17
15
DNF
17
DNF
12
5
3
7
DNF
58
10
Spanien A. Palou
12
20
14
DNF
DNF
13
19
18
7
5
7
10
4
9
DNF
10
8
1
51
11
Schweiz R. Boschung
DNF
14
8
8
8
3
13
8
9
8
9
7
11
DNS
10
9
12
11
28
12
Mexiko A. Celis jr.
10
10
15
DNF
13
11
18
15
6
3
13
12
8
8
DNF
19
24
13
Schweiz M. Tuscher
14
13
12
DSQ
10
9
10
9
DNF
4
6
6
DNF
DNF
12
DNF
16
14
22
14
Polen A. Janosz
15
12
21
9
9
17
16
DNF
12
7
16
DNF
10
5
6
12
10
9
20
15
Kolumbien Ó. Tunjo
16
11
9
1
11
10
17
16
Schweiz A. Fontana
9
16
10
6
19
18
14
13
10
6
8
16
19
11
19
19
15
13
16
17
Thailand S. Stuvik
18
17
7
DNF
22
20
22
14
DNF
17
11
8
16
17
13
DNF
17
16
7
18
Vereinigtes Konigreich S. Morris
DNF
24
19
5
15
12
12
12
DNF
14
DSQ
DNF
14
10
16
DNF
13
15
6
19
Norwegen P. Varhaug
21
18
11
DNS
16
19
9
7
DNF
10
DNF
14
DNF
14
DNF
DNF
11
8
5
20
Polen A. Bosak
19
23
16
15
14
16
17
19
8
DNF
15
DNF
DNF
20
DNF
16
18
23
4
21
Russland M. Issaakjan
DNF
14
9
12
2
22
Australien M. Gilbert
22*
22
DNF
11
20
21
11
10
11
11
10
9
12
15
15
11
14
17
1
23
Hongkong A. Fong
17
21
17
12
12
14
15
11
15
9
15
18
DNF
22
0
24
Kuwait Z. Ashkanani
11
15
18
14
21
22
20
16
14
18
13
15
20
19
17
13
19
21
0
25
Frankreich B. Maïsano
12
13
0
26
Frankreich A. Bonduel
14
12
0
27
Italien M. Beretta
18
13
20
15
20
18
0
28
Niederlande B. Visser
DNF
15
0
29
Russland K. Tereschtschenko
17
16
18
17
DNS
20
0
30
Venezuela S. Gomez
20
19
DNF
16
21
DNF
0
31
Osterreich C. Höher
23
24
0
Pos.
Fahrer
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
Punkte
Spanien ESP
Osterreich AUT
Vereinigtes Konigreich GBR
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Russland RUS
Bahrain BRN
Vereinigte Arabische Emirate UAE
Legende
Farbe
Abkürzung
Bedeutung
Gold
–
Sieg
Silber
–
2. Platz
Bronze
–
3. Platz
Grün
–
Platzierung in den Punkten
Blau
–
Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett
DNF
Rennen nicht beendet (did not finish)
NC
nicht klassifiziert (not classified)
Rot
DNQ
nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ
in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz
DSQ
disqualifiziert (disqualified)
Weiß
DNS
nicht am Start (did not start)
WD
zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau
PO
nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD
Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne
DNP
nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ
verletzt oder krank (injured)
EX
ausgeschlossen (excluded)
DNA
nicht erschienen (did not arrive)
C
Rennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstige
P /fett
Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8
Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR /kursiv
Schnellste Rennrunde
*
nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet
()
Streichresultate
unterstrichen
Führender in der Gesamtwertung
Teamwertung
Pos.
Team
Auto #
Spanien ESP
Osterreich AUT
Vereinigtes Konigreich GBR
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Russland RUS
Bahrain BRN
Vereinigte Arabische Emirate UAE
Punkte
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
1
Frankreich ART Grand Prix
0 4
10
10
15
DNF
13
11
18
15
6
3
13
12
8
8
DNF
19
477
0 5
5
1
6
2
1
8
3
5
3
DNF
4
1
9
7
1
6
1
7
0 6
1
7
3
DSQ
6
2
2
2
2
2
2
2
2
2
3
2
4
3
2
Italien Trident
26
15
12
21
9
9
17
16
DNF
12
7
16
DNF
10
5
6
12
10
9
282
27
2
8
1
3
4
7
1
4
5
1
DNF
3
1
8
4
1
5
4
28
16
11
9
1
11
10
DNF
15
14
12
18
13
20
15
20
18
3
Vereinigtes Konigreich Arden International
14
7
6
DNF
DNS
7
1
7
1
DNF
13
3
4
DNF
DNS
14
18
DNF
10
275
15
3
5
4
4
2
6
4
DNF
1
DNF
1
DNF
3
6
2
4
2
6
16
19
23
16
15
14
16
17
19
8
DNF
15
DNF
DNF
20
DNF
16
18
23
4
Finnland Koiranen GP
10
17
21
17
12
12
14
15
11
15
9
15
18
DNF
14
9
12
187
11
6
2
20*
10
5
4
6
6
13
16
5
5
8
1
5
7
3
5
12
13
9
13
7
3
5
5
3
DNF
DNF
DSQ
DNF
7
DNF
11
3
6
24
5
Vereinigtes Konigreich Carlin
0 1
8
4
2
DNF
18
23
8
DNF
4
DNF
DNF
11
6
4
9
5
7
2
147
0 2
4
3
5
13
17
15
DNF
17
DNF
12
5
3
7
DNF
DNF
22
0 3
22*
22
DNF
11
20
21
11
10
11
11
10
9
12
15
15
11
14
17
6
Schweiz Jenzer Motorsport
20
21
18
11
DNF
16
19
9
7
DNF
10
DNF
14
DNF
14
DNF
DNF
11
8
55
21
14
13
12
DSQ
10
9
10
9
DNF
4
6
6
DNF
DNF
12
DNF
16
14
22
DNF
14
8
8
8
3
13
8
9
8
9
7
11
DNS
10
9
12
11
7
Spanien Campos Racing
23
11
15
18
14
21
22
20
16
14
18
13
15
20
19
17
13
19
21
51
24
12
20
14
DNF
DNF
13
19
18
7
5
7
10
4
9
DNF
10
8
1
25
20
19
DNF
16
23
24
21
DNF
12
13
17
16
18
17
DNF
20
8
Kanada Status Grand Prix
0 7
DNF
24
19
5
15
12
12
12
DNF
14
DSQ
DNF
14
10
16
DNF
13
15
29
0 8
9
16
10
6
19
18
14
13
10
6
8
16
19
11
19
19
15
13
0 9
18
17
7
DNF
22
20
22
14
DNF
17
11
8
16
17
13
DNF
17
16
Pos.
Team
Auto #
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
HAU
SPR
Punkte
Spanien ESP
Osterreich AUT
Vereinigtes Konigreich GBR
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Russland RUS
Bahrain BRN
Vereinigte Arabische Emirate UAE
Legende
Farbe
Abkürzung
Bedeutung
Gold
–
Sieg
Silber
–
2. Platz
Bronze
–
3. Platz
Grün
–
Platzierung in den Punkten
Blau
–
Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett
DNF
Rennen nicht beendet (did not finish)
NC
nicht klassifiziert (not classified)
Rot
DNQ
nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ
in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz
DSQ
disqualifiziert (disqualified)
Weiß
DNS
nicht am Start (did not start)
WD
zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau
PO
nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD
Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne
DNP
nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ
verletzt oder krank (injured)
EX
ausgeschlossen (excluded)
DNA
nicht erschienen (did not arrive)
C
Rennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstige
P /fett
Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8
Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR /kursiv
Schnellste Rennrunde
*
nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet
()
Streichresultate
unterstrichen
Führender in der Gesamtwertung
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Marcus Simmons: Marussia Manor won't return to GP3 after F1 team closes doors. autosport.com, 7. November 2014, abgerufen am 13. Oktober 2021 (englisch).
↑ gp3series.com Campos Racing joins GP3 series line-up in 2015 (Memento vom 19. Dezember 2014 im Internet Archive )
↑ Peter Allen: Ferrari protege Antonio Fuoco joins Carlin for GP3 move. paddockscout.com, 23. Januar 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Nissan announce Carlin GP3 deal for Mardenborough. paddockscout.com, 18. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Mardenborough replaced by Fong at Carlin for GP3 finale. paddockscout.com, 26. November 2015, abgerufen am 29. November 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Mitch Gilbert signs with Carlin for 2015 GP3 Series. paddockscout.com, 13. Februar 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: ART signs Alfonso Celis as first GP3 driver for 2015. paddockscout.com, 9. Januar 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Gruz David: Marvin Kirchhofer continues in GP3 with ART for 2015. paddockscout.com, 6. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Esteban Ocon to race in GP3 for ART Grand Prix. paddockscout.com, 11. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Seb Morris secures Status drive for GP3 move. paddockscout.com, 9. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Alex Fontana makes Status switch for 2015 GP3 season. paddockscout.com, 24. Februar 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Valentin Khorounzhiy: Status complete GP3 lineup with Stuvik. paddockscout.com, 10. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ a b c Koiranen line up Parry, Eriksson, Fong in GP3. paddockscout.com, 6. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Matevos Isaakyan gets GP3 chance with Koiranen in Bahrain. paddockscout.com, 18. November 2015, abgerufen am 20. November 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Arden GP3 team signs Kevin Ceccon for 2015 season. paddockscout.com, 4. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Emil Bernstorff switches to Arden in GP3 for 2015. paddockscout.com, 16. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Arden confirms Alex Bosak as first 2015 GP3 driver. paddockscout.com, 6. Februar 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Jenzer keep Pal Varhaug on for 2015 GP3 season. paddockscout.com, 13. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ a b Gruz David: Jenzer retain Matheo Tuscher, add Ralph Boschung for GP3. paddockscout.com, 5. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ a b Gruz David: Campos signs Palou and Ashkanani to their GP3 roster. paddockscout.com, 12. Februar 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Samin Gomez secures GP3 return with Campos Racing. paddockscout.com, 7. Mai 2015, abgerufen am 8. Mai 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Hoher in for Gomez at Campos GP3 squad for Silverstone. paddockscout.com, 1. Juli 2015, abgerufen am 1. Juli 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Brandon Maisano joins Campos GP3 squad for Monza. paddockscout.com, 1. September 2015, abgerufen am 1. September 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Konstantin Tereshchenko to do Sochi GP3 round with Campos. paddockscout.com, 7. Oktober 2015, abgerufen am 11. Oktober 2015 (englisch).
↑ Valentin Khorounzhiy: Artur Janosz moves to GP3 with Trident Racing. paddockscout.com, 12. Februar 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Valentin Khorounzhiy: Ghiotto teams up with Trident for full GP3 season. paddockscout.com, 9. Januar 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Valentin Khorounzhiy: Oscar Tunjo secures GP3 drive with Trident. paddockscout.com, 16. März 2015, abgerufen am 18. März 2015 (englisch).
↑ Malja in GP2, Visser in GP3 with Trident at Spa. paddockscout.com, 19. August 2015, abgerufen am 19. August 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Trident adds Amaury Bonduel to GP3 line-up for Monza. paddockscout.com, 3. September 2015, abgerufen am 4. September 2015 (englisch).
↑ Peter Allen: Michele Beretta joins Trident GP3 team for Sochi. paddockscout.com, 8. Oktober 2015, abgerufen am 11. Oktober 2015 .
↑ Federation Internationale de L'Automobile: Séries Internationales 2015 | 2015 International Series. fia.com, 5. Dezember 2015, abgerufen am 13. Oktober 2021 .