Günther GiovannoniGünther Giovannoni (* 1971) ist ein Schweizer Sozialanthropologe. Er ist seit März 2019 Direktor der Schweizerischen Nationalphonothek und war zuvor Präsident der Museumskommission der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft. WerdegangGiovannoni absolvierte ein Studium der Ethnologie an der Universität Zürich und am Centro de Antropología in Havanna (Kuba). Seit 2007 war er am Museo delle Culture (MUSEC) in Lugano tätig. Im Jahr 2013 wurde Giovannoni als Nachfolger von Thomas Psota vom Bernischen Historischen Museum für drei Jahre zum Präsidenten der Museumskommission der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft (SAA/SEG/SSE) gewählt. Er war damals Konservator des MUSEC und Dozent sowie Lehrbeauftragter an verschiedenen italienischen und schweizerischen Universitäten.[1] Am 1. März 2019 übernahm Günther Giovannoni die Leitung der Nationalphonothek in Lugano von Pio Pellizzari, der in den Ruhestand ging. Der Führungswechsel wurde am 30. November 2018 bekanntgegeben. Giovannoni gab im Februar das Amt des Präsidenten der Museumskommission auf, in dem er 2016 wieder bestätigt worden war.[2] Publikationen (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia