Götz SambaleGötz Sambale (* 1967 in Schweinfurt) ist ein deutscher Bildhauer. LebenNach seiner Ausbildung zum Schreiner studierte Götz Sambale von 1992 bis 1996 Bildhauerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter/Bonn. Neben seinem künstlerischen Schaffen arbeitete er zunächst in der Kunst- und Werkpädagogik. In dieser Zeit entwickelten sich Ausstellungsprojekte mit kirchlichen Trägern.[1] Seit 1999 widmete er sich ganz der freien Kunst. Es folgten zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen. Er ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Götz Sambale lebt und arbeitet in Köln. WerkSambale arbeitet seine Werke vorwiegend in Holz und Bronze. Bei seinen Bronzefiguren steht der Mensch als König im Mittelpunkt seiner Arbeiten.[2] Sie stehen auf Eichen-Stelen, dem Betrachtenden meist auf Augenhöhe. Der entwickelte Grundtypus seiner Figuren variiert durch unterschiedliche Haltungen. Reduziert und stilisiert drücken sie Würde und Innerlichkeit aus.
Einzelnachweise
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia