Futsal (Special Olympics)Futsal (Special Olympics) ist eine Sportart, die auf den Regeln von Futsal beruht und in Wettbewerben und Trainingseinheiten der Organisation Special Olympics weltweit für geistig und mehrfach beeinträchtigte Menschen angeboten wird. Futsal ist seit 2019 offizielle Sportart bei Special Olympics World Games. AllgemeinesFutsal wird in der Regel in einer Halle gespielt, bei Special Olympics aber auf Gras.[1] Bei nationalen Spielen von Special Olympics wird Futsal in Deutschland nicht angeboten (Stand 2021). Für die Nominierung zu den Weltspielen qualifizieren sich die deutschen Athletinnen und Athleten deshalb über das Ergebnis im Fußball-Wettbewerb der Special Olympics, bei dem jedes Team aus sieben Mitgliedern besteht (7-a-Side). Der Hinweis darauf steht in der Ausschreibung zu den entsprechenden nationalen Spielen.[2] RegelnDie Special Olympics Regeln für diesen Wettbewerb entsprechen den aktuellen Regeln der FIFA für Futsal.[3] Wesentliche Unterschiede gegenüber Fußball sind:[1]
Bei Special-Olympics-Veranstaltungen ist Futsal eine der Sportarten, in denen Unified-Sports®-Wettbewerbe angeboten werden. Das bedeutet, dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in einem Team zusammen spielen. Teammitglieder mit Beeinträchtigung nennt man Athletinnen beziehungsweise Athleten, Teamangehörige ohne Beeinträchtigung Partnerinnen oder Partner. Es sind nur die folgenden Kombinationen zulässig: 3 Athletinnen und Athleten und 2 Partnerinnen und Partner oder 2 Athletinnen und Athleten und 2 Partnerinnen oder Partner oder 2 Athletinnen und Athleten und 1 Partnerin oder Partner.[3] Damit bietet Futsal gute Voraussetzungen für gelebte Inklusion. Internationale Futsal-WettkämpfeAngebot bei Special Olympics World GamesFutsal ist seit 2019 bei Special Olympics World Games vertreten.[1] Bei den Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi fanden die Futsal-Wettbewerbe in der Zayed Sports City statt.[4] Eine Silbermedaille im Unified-Wettbewerb ging an Special Olympics Belgien.[5] Zu den Special Olympics Sommerspielen 2023 wurden im Futsal Teamwettbewerbe für Frauen, Teamwettbewerbe für Männer und Unified-Sports®-Teamwettbewerbe für Männer angeboten. Dafür wurden 219 Athletinnen und Athleten und 99 Unified-Partnerinnen und -Partner erwartet.[1] Das Futsal-Team Special Olympics Deutschland (Team SOD) bestand aus 32 Athletinnen und Athleten, 8 Unified Sports®-Partnerinnen und -Partner und 11 Personen, die sie trainierten.[6] Nur für Fußball hatten sich im Team SOD mehr Personen qualifiziert.[7] Die Wettbewerbe wurden auf den August-Bier-Plätzen im Olympiapark ausgetragen.[1] Weitere internationale und nationale Futsal-Wettbewerbe2022 fand in Rosdahl bei Brüssel der European Unified Futsal Christmas Cup 2022 statt. Es nahmen unter anderem Teams von Special Olympics Österreich, Special Olympics Luxemburg, Special Olympics Belgien und Special Olympics Slowenien teil.[8] Special Olympics Belgien lag auf Platz 1, dahinter Special Olympics Österreich.[8] Kurz vor Jahresende 2022 organisierte Special Olympics Marokko auf nationaler Ebene die Coupe du Trône de Futsal Special Olympics.[9] WeblinksCommons: Futsal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia