Fußball-Oberliga 2023/24
Die Fußball-Oberliga 2023/24 war die 16. Saison der Oberliga als fünfthöchste Spielklasse im Fußball in Deutschland. Oberligen
Aufstieg und Relegation zur RegionalligaRegionalliga BayernDirekter AufstiegFolgende Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Regionalliga Bayern 2024/25:
RelegationIn der Relegation wurden im K.-o.-System je nach Abstieg aus und Aufstieg in die 3. Liga weitere Regionalliga-Teilnehmer ermittelt. Da die Würzburger Kickers in den Aufstiegsspielen scheiterten, blieb es letztendlich bei zwei Starterplätzen. Bei einem Aufstieg der Kickers wären zur neuen Saison drei Starterplätze für die Regionalliga frei geworden. Beide Szenarien waren möglich, da kein bayerischer Verein aus der 3. Liga abstieg. Beeinflusst wurde die Relegation dadurch, dass kein Verein aus der Bayernliga-Staffel Süd an der Relegation teilnahm. Diese spielten dementsprechend drei Mannschaften (der 15. und der 16. der Regionalliga sowie der Vizemeister der Bayernliga-Staffel Nord) aus. Alle sieben möglichen Relegationsteilnehmer sprachen sich bereits im Vorfeld dafür aus, im Modus „Jeder gegen jeden“ zu spielen, was dazu führte, dass jeder der drei Teilnehmer einmal zuhause und einmal auswärts spielte sowie einmal spielfrei hatte.[1] Folgende Mannschaften qualifizierten sich für die Relegation:
In der Relegation wurden zwei weitere Regionalliga-Teilnehmer ermittelt. Das im Anschluss an jede Partie ausgetragene Elfmeterschießen ergibt einen Zusatzpunkt für die dort siegreiche Mannschaft.
Regionalliga NordDirekter AufstiegFolgende Mannschaft qualifizierte sich direkt für die Regionalliga Nord 2024/25:
AufstiegsrundeFolgende Mannschaften qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde:
In der Aufstiegsrunde wurden in einem Rundenturnier zwei weitere Regionalliga-Teilnehmer ermittelt. Bei Punktgleichheit entschieden über die Tabellenplatzierung:
RelegationFolgende Mannschaften qualifizierten sich für die Relegation:
In der Relegation wurde in einem Hin- und Rückspiel ein weiterer Regionalliga-Teilnehmer ermittelt.
Regionalliga NordostFolgende Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Regionalliga Nordost 2024/25:
Regionalliga SüdwestDirekter AufstiegFolgende Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Regionalliga Südwest 2024/25:
AufstiegsrundeFolgende Mannschaften qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde:
In der Aufstiegsrunde wurde in einem Rundenturnier ein weiterer Regionalliga-Teilnehmer ermittelt. Das erste Spiel trugen die Tabellenzweiten der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und der Hessenliga aus. Durch den Sieg des SV Gonsenheim traf am 8. Juni der Göppinger SV auf Türk Gücü Friedberg und am 11. Juni der SV Gonsenheim auf den Göppinger SV. Diese Ansetzung wäre auch im Falle eines Remis im ersten Spiel angewendet worden. Hätte Friedberg das Spiel gegen Gonsenheim gewonnen, wäre Gonsenheim am 8. Juni auf Göppingen getroffen und am 11. Juni Göppingen auf Friedberg.[3] Bei Punktgleichheit entschieden über die Tabellenplatzierung:
Regionalliga WestFolgende Mannschaften qualifizierten sich direkt für die Regionalliga West 2024/25:
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia