Fußball-Landesliga Niedersachsen 1975/76
Die Landesliga Niedersachsen 1975/76 war die 27. Spielzeit der höchsten Amateurklasse im Niedersächsischen Fußballverband. Sie war eine Ebene unterhalb der drittklassigen Oberliga Nord angesiedelt und wurde in einer Staffel ausgetragen. Vereine
Im Vergleich zur Saison 1974/75 war keine Mannschaft aus der Regionalliga Nord abgestiegen, jedoch mit Eintracht Nordhorn und den Amateuren von Eintracht Braunschweig zwei Mannschaften aufgestiegen. Der Absteiger TuS Haste 01 wurde durch die drei Aufsteiger SV Atlas Delmenhorst und FG Winsen/Luhe (beide erstmals in der höchsten Amateurliga Niedersachsens) sowie BV Cloppenburg (Wiederaufstieg nach 13 Jahren) ersetzt.
SaisonverlaufDie Meisterschaft und Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord sicherte sich Atlas Delmenhorst. Als Zweit- und Drittplatzierter durften die Amateurmannschaft von Hannover 96 und der TuS Lingen ebenfalls teilnehmen. Delmenhorst konnte sich in seiner Gruppe durchsetzen und aufsteigen. Da gleichzeitig keine Mannschaft auf der Oberliga Nord abgestiegen war, musste nur die letztplatzierte Mannschaft absteigen. Der VfL Oldenburg verließ die Liga nach sieben Spielzeiten. Tabelle
Aufstiegsrunde zur LandesligaDie vier Meister der Verbandsligen ermittelten im Ligasystem die beiden Aufsteiger in die Landesliga. Die beiden erstplatzierten Mannschaften stiegen direkt auf.
Literatur
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia